(DailyFX.de) EUR/USD: Einen Tag vor dem Zinsentscheid der FOMC setzten institutionelle Spekulanten letzte Woche verstärkt auf einen fallenden EUR/USD Kurs. Der folgende Chart fängt die Position dieser Marktteilnehmer (Non Commercials) im Euro FX an der CME ein. Eine negative Position (Netto-Position kleiner als null) weist auf ein mehrheitliches Short-Engagement im Markt seitens Banken, Vermögensverwalter und Fonds. Im folgenden Chart wird ersichtlich, dass diese Gruppe seit Anfang Mai bereits mehrheitlich auf einen fallenden EUR/USD setzt und auch zuletzt ihre Short-Position (Wetten auf einen fallenden Kurs) weiter ausbaute. Die letzten vier Wochen setzt sich der Ausbau der Verkaufskontrakte fort, trotz einzelner Erholungszeichen des Kurses. Zum Ende Oktober wurde spätestens mit einem neuen Jahrestief ersichtlich, der Stabilisierungsversuch der ersten Oktoberwochen scheiterte. Die aktuelle Netto-Position spiegelt wider, dass diese Marktteilnehmer mit einem Überhang von 165.707 Futures-Kontrakten (1 Kontrakt = 125.000 EUR) zuletzt auf einen fallenden EUR/USD Kurs setzten - das entspricht einer Position von rund 26,26 Mrd. USD.

Commitments of Traders Report - Non Commercials - Devisen (Futures Only)
Asset |
Netto-Position in Futures-Kontrakten |
Mehrheitlich bullish oder bearisch positioniert |
Veränderung im Vergleich zur Vorwoche in Kontrakten |
EUR/USD |
-165.707 |
bearish |
-6.336 |
CAD/USD |
-21.405 |
bearish |
+129 |
US-Dollar Index |
50.306 |
bullish |
+80 |
Dollar Index der ICE: Doch nicht nur im Euro FX fielen die letzten Sentiment-Daten interessant aus. Bleiben wir bei den Devisen. Im US-Dollar Index steigerten Großspekulanten nun seit zwei Wochen wieder ihre Position. Ein hohes Niveau bleibt vorhanden. Starke Fundamentaldaten, wie ein fester Arbeitsmarktbericht am Freitag, könnten die Zinserhöhungsfantasien der spekulativen Marktteilnehmer weiter antreiben und auch den Dollar weiter stärken. Im folgenden Chart habe ich zu den Positionsdaten der ICE nicht den Dollar Index Kurs der ICE zur Überlagerung herangezogen, sondern den Dollar Index Kurs von FXCM. Auch dieser zeigt, die zuletzt Ende Oktober wieder anziehende Stärke des Greenbacks deutlich auf.

CAD/USD: Im CAD/USD (Hinweis: nicht USD/CAD) stieg die Position marginal. Die mehheitlichen Wetten auf einen schwachen CAD bleiben damit deutlich einseitig ausgerichtet. Auch hier sprechen die Sentiment-Daten aus meiner Sicht weiterhin für weitere potenzielle Kraft des US-Dollar gegenüber dem Kanadischen Pendant.

Commitments of Traders Report - Non Commercials - Edelmetalle (Futurus Only)
Asset |
Netto-Position in Futures-Kontrakten |
Mehrheitlich bullish oder bearisch positioniert |
Veränderung im Vergleich zur Vorwoche in Kontrakten |
Edelmetalle (Gesamt) |
148.205 |
bullish |
-9.747 |
100.739 |
bullish |
-7.245 |
|
Silber |
5.932 |
bullish |
-899 |
Platin |
20.950 |
bullish |
-1.546 |
Palladium |
20.584 |
bullish |
-57 |
Edelmetalle/Gold: Auch die Edelmetalle erwiesen sich zuletzt interessant. Gold brach deutlich unter das 2013-Jahrestief. Die zunehmend restriktiv ausgerichtete Geldpolitik der Fed drückt auf die Nachfrage nach Edelmetallen, wie auch der Blick auf die addierte Position aller vier in der Table gelisteten Assets aufweist (Rückgang im Vergleich zur Vorwoche um 9.747 Kontrakte). Die spek. Position fiel in den vier Assets, gerade in die Position im Gold an der COMEX stand wieder unter Druck. Nicht nur der Goldkurs senkte sich in der letzten Woche, auch die Kaufposition fiel zurück. Eine sehr rhetorisch expansiv überraschende EZB könnte hier dem fallenden Kurs einen Rettungsring zukommen lassen, doch vorrangig werden wohl die US-Wirtschaftsdaten diese Woche interessieren und damit könnte es erneut eine harte Woche für Gold werden.

Silber: Im Silber lässt sich keine Veränderung in der Stimmung aufgreifen. Auch in der Position setzte die Talfahrt fort. Auch hier sind mit weiteren Kursrückgänge mit positiven US-Fundamentaldaten zu rechnen. Die Position bleibt gering und weist auf, die spekulative Nachfrage nach Silber kam zuletzt nicht deutlich auf. Der Kurs rauschte auf 16 Dollar je Feinunze.

Commitments of Traders Report - Non Commercials - WTI, Natural Gas & Kupfer (Futurus Only)
Asset |
Netto-Position in Futures-Kontrakten |
Mehrheitlich bullish oder bearisch positioniert |
Veränderung im Vergleich zur Vorwoche in Kontrakten |
WTI |
267.304 |
bullish |
-12.797 |
Natural Gas |
204.400 |
bullish |
-1.920 |
Kupfer |
-21.357 |
bearish |
+6.383 |
WTI/Erdgas/Kupfer: Ein zunehmend fehlender Optimismus ließ sich zuletzt auch deutlich für den Ölmarkt aufgreifen. Die Position im WTI fiel erneut deutlich. Auch die Verlustserie setzte sich letzte Woche im Kurs fort. 5 Wochen fiel der WTI-Kurs in Folge. Um 12.797 Kontrakte senkte sich die Position der institutionellen Spekulanten im Vergleich zur Vorwoche und beträgt nur noch 267.304 Konktrage.Seit dem 2014-Hoch in der Position von 458.969 Kontrakten zeigte sich innerhalb der letzten Monaten nicht nur ein rascher Kursrückgang auch die Position fiel seitdem übergeordnet fast kontinuierlich.
Auch im Natural Gas fiel die Position erneut. Einzig im Kupfer zeigte sich hier unter den betrachteten Rohstoffen ein deutlicherer Anstieg.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
