
(DailyFX.de) Der gestrige Tag erinnerte an den Wochenauftakt im EUR/USD. Nach dem der Euro gestern am Morgen tiefer gehandelt wurde, sorgten schwache US-Fundamentaldaten für einen Richtungswechsel und ein neues Tageshoch. Auch im September gingen die Auftragseingänge der Gebrauchsgüter in den USA unerwartet um 1,3 Prozent zurück. Der EUR/USD eroberte die 1,27er Marke zurück. Auch ein deutlich über der Erwartung herausgegebenes US-Verbrauchervertrauen (94,5 Punkten) konnte die Stimmung nicht beeinträchtigen und das Short-Covering stoppen.
Short-Covering setzt ein - Trendfortsetzung stottert
Der Fall unter die 1,27 währte nicht lange. Der Bruch der Trendfortsetzungsformation (Bärenflagge) erlebt gerade einen Rückstoß. Ein Überwinden der Marke von 1,282 würde weiteres Erholungspotenzial bis an die 1,29 und darauf die 1,3 andeuten. Feste US-Fundamentaldaten und eine strikt restriktiven Fed könnten die Fortsetzung des Trends wieder einleiten und den Kurs dann auf den nächsten Support der 1,225 führen.
Daily Chart – EUR/USD

Quantitative Lockerung vor dem Aus
Dass die US-Notenbank auf einem restriktiven Pfad schreitet, sollte heute Abend untermauert werden. Die Einstellung der letzten noch verbleibenden Tranchen an angekauften Staatsanleihen in Höhe von aktuell noch monatlich 10 Mrd. und Immobilienpapieren von 5 Mrd. US-Dollar soll heute verkündet werden. Die zentrale Frage bleibt jedoch, wann wird die US-Notenbank die Zinswende einleiten? Je tiefer der Zeitpunkt in das Jahr 2015, gar ins Jahr 2016 verfrachtet wird, desto stärker könnten Zinsspekulationen schwinden und die Dollar-Korrektur weiter andauern.
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Wichtigkeit |
Prognose |
Vorherig |
Mi Okt 29 |
19:00 |
USD Fed QE3 Pace (OCT) |
Hoch |
$0 Mrd. |
$15 Mrd. |
19:00 |
USD Fed Pace of Treasury Purchases (OCT) |
Hoch |
$0 Mrd. |
$10 Mrd. |
|
19:00 |
USD Fed Pace of MBS Purchases (OCT) |
Hoch |
$0 Mrd. |
$5 Mrd. |
|
19:00 |
USD Zinssatzentscheidung des Federal Open Market Committee (OCT 29) |
Hoch |
0.25% |
0.25% |
An der CME erhöhten Finanzinvestoren erneut ihre Verkaufskontrakte (Artikel von Montag)
Große institutionelle Spekulanten verstärkten zuletzt ihre Verkaufsposition im EUR/USD und setzten damit nach wie vor auf einen zunehmenden Zinsvorteil des Dollar gegenüber dem Euro. Diese Position verdeutlicht, auf was für einem fragilen Fundament die jüngste EUR/USD Erholung aktuell noch steht.
Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
