
(DailyFX.de) Nicht nur die Aktienmärkte zeigten sich gestern turbulent. Die ohnehin schon nervöse Stimmung wurde gestern durch enttäuschende US-Konjunkturdaten verschärft. Um 0,3% fielen die Umsätze des Einzelhandels in den USA im September. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf ein neues Rekordtief. Der Kurs des EUR/USD ist nach den schwachen Konjunkturdaten weiter gestiegen. Der Kurs setzte zeitweise über die 1,28. Eine Marke die der Kurs aktuell wieder testet.
Das Beige Book fing das Wachstum in den USA lediglich als moderat ein. Als kräftige Unterstützung für einen zeitnahen Kurswechsel der Fed hin zu einer restriktiveren Geldpolitik lässt es sich nicht einfangen. Frankreichs Wirtschaftsminister Macron sagte heute früh, das Weltwirtschaftswachstum hat die USAals einzige Konjunkturlokomotiveund das Risiko eines längeren schwachen Wachstums bestünde.
Die europäische Inflation könnte heute revidiert werden. Die Erwartung an die Finalzahl liegt bei einem mageren Plus von 0,3 Prozent. Bedeutendere Impulsgeber werden wohl die US-Konjunkturkennzahlen wie die Industrieproduktion und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe heute sein.
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Wichtigkeit |
Prognose |
Vorherig |
Do Okt 16 |
11:00 |
EUR Verbraucherpreisindex der Eurozone (im Vergleich zum Vorjahr) (SEP F) |
Mittel |
0.3% |
0.3% |
11:00 |
EUR Verbraucherpreisindex der Eurozone - Core (im Vergleich zum Vorjahr) (SEP F) |
Mittel |
0.7% |
0.7% |
|
14:30 |
USD Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (OCT 11) |
Mittel |
290K |
287K |
|
14:30 |
USD Fortlaufende Ansprüche (OCT 4) |
Mittel |
2380K |
2381K |
|
15:15 |
USD Industrieproduktion (SEP) |
Mittel |
0.4% |
-0.1% |
|
15:15 |
USD Manufacturing (SIC) Production (SEP) |
Mittel |
0.3% |
-0.4% |
|
16:00 |
USD Philadelphia Fed. (OCT) |
Mittel |
20 |
22.5 |
|
16:00 |
USD NAHB Immobilienmarktindex (OCT) |
Mittel |
59 |
59 |
|
22:00 |
USD Langfristige TIC Flows, netto (AUG) |
Mittel |
-$18.6B |
Der flüchtige Anstieg über die 1,28 war von keiner Nachhaltigkeit gekrönt, der Kurs fiel zurück in die Handelsspanne der Vortage. Oberhalb der mentalen 1,27 besteht weiteres Erholungspotenzial bis zur 1,282. Es folgt der Widerstand der 1,29, darauf die 1,3. Ein Bruch der 1,266 wäre als Signal zu werten, dass die Erholung im EUR/USD sich einem Ende neigt und Potenzial Richtung 1,25 suggerieren. Eine Fortsetzung des Trends könnte den EUR/USD dann auf den nächsten Support der 1,225 führen.
Daily Chart – EUR/USD

Charts erstellt mit der Trading Station von FXCM
Diskutieren Sie das Kursgeschehen im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
