
(DailyFX.de) – Im Zinsentscheid am Dienstagmorgen beließ die RBA (Reserve Bank of Australia) den Leitzins wie erwartet auf den alten Niveau von 2,5%. Damit behält Stevens seinen Kurs bei, den er als „Periode der Stabilität“ im Leitzins beschreibt. Damit möchte die RBA Australiens aktuelle Umorientierung vom Bergbau zu anderen Wirtschaftssektoren unterstützen. Der Bergbau und Rohstoffexport macht einen großen Teil von Australiens Wirtschaftsleistung aus, sorgt jedoch gleichzeitig für eine Abhängigkeit von großen Rohstoffimporteuren wie China. Aktuell sieht die RBA unter Stevens ein Aufkommen anderer Sektoren der Wirtschaft, deren Wachstumsphase von der Stabilität von Australiens gesamter Wirtschaft abhängt.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Als Reaktion auf den Zinsentscheid der RBA und der Aussicht von Stevens bezüglich der Australischen Wirtschaft, wertete der AUD/USD auf und stieg über das Level um 0,9275. Aktuelle Unterstützung findet der Aussie in der Region um 0,9230, während der nächste stärkere Widerstand im Vorwochenhoch um 0,9328 zu finden ist.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Nach der heutigen Veröffentlichung des Zinsentscheides wird als nächstes das Bruttoinlandsprodukt von Australien erwartet, zu dem die Daten am Mittwochmorgen bekannt gegeben werden.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
In unserem Forum finden Sie aktuelle Diskussionen zum AUD/USD.
Aktuelle Diskussionen finden Sie in unserem Forum.
Für einen sicheren Einstieg in den Devisenhandel besuchen Sie unseren Startpunkt für Trading-Beginner.
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Junior Marktanalyst bei DailyFX.de
Um Marc Zimmermann zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Marc Zimmermann auf Twitter: @MarcZimmermanFX
