
(DailyFX.de) Noch lässt sich die Position im EUR/USD als ausgeglichen einfangen. Doch im unteren Chart lässt sich bereits einfangen, die Position deutet auf eine marginale mehrheitliche Long-Position der privaten Händler. Seit Mitte des letzten Jahres setzten private Händler zuvor mehrheitlich auf eine einsetzende Euro-Schwäche und stemmten sich somit gegen den vorherrschenden Trend.
Seit Anfang Mai weht im Kurs mit dem Ausblick der EZB expansiv tätig zu werden ein anderer Wind. Dieser Donnerstag wird mit der geldpolitischen Lagebeurteilung sich als entscheidend für den weiteren Verlauf erweisen. Aktuell deutet der Kontraindikator durch den Seitenwechsel der Händler weitere Rückgänge im EUR/USD an.

EUR/USD

EUR/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/USD notiert bei 1,01. 50% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.04; und die Retail-Trader waren zu 49% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 0,1% im Vergleich zum Vortag und liegen 8,0% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 4,1% im Vergleich zum Vortag und liegen 4,5% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 2,0% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 0,3% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader wechselten ihre Positionierung von Netto-Short auf Netto-Long im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.
Informationen zum Speculative Sentiment Index erhalten Sie - hier.


GBP/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im GBP/USD notiert bei -1,79. 36% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.51; und die Retail-Trader waren zu 40% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 12,1% im Vergleich zum Vortag und liegen 11,7% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 4,2% im Vergleich zum Vortag und liegen 14,9% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 2,3% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 14,7% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ließ die Netto-Position nach. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

GBP/JPY - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im GBP/JPY notiert bei 1,15. 53% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.83; und die Retail-Trader waren zu 65% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 25,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 1,5% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 18,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 25,2% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 10,0% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 6,1% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ist die Position unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

USD/JPY - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/JPY notiert bei 1,7. 63% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.94; und die Retail-Trader waren zu 66% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 8,2% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,6% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 5,1% im Vergleich zum Vortag und liegen 0,0% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 3,7% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 4,3% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

USD/CHF - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CHF notiert bei 1,03. 51% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.05; und die Retail-Trader waren zu 49% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 4,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,5% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 11,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 2,3% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 7,9% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 2,0% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader wechselten ihre Positionierung von Netto-Long auf Netto-Short im Vergleich zum Vortag und doch die Position im Wochenvergleich ist unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

USD/CAD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CAD notiert bei 1,8. 64% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.79; und die Retail-Trader waren zu 64% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 3,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,9% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 3,9% im Vergleich zum Vortag und liegen 4,0% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 3,6% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 1,6% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.

AUD/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im AUD/USD notiert bei 2,09. 68% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.42; und die Retail-Trader waren zu 59% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 25,0% im Vergleich zum Vortag und liegen 25,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 14,9% im Vergleich zum Vortag und liegen 1,0% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 8,5% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 1,5% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ließ die Netto-Position nach. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

NZD/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im NZD/USD notiert bei 1,42. 59% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.32; und die Retail-Trader waren zu 57% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 7,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 32,4% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 0,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 3,1% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 4,0% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 12,9% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.

EUR/CHF - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/CHF notiert bei 10,93. 92% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 10.57; und die Retail-Trader waren zu 91% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 2,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 0,2% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 6,0% im Vergleich zum Vortag und liegen 8,5% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 3,0% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 4,1% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.
XAU/USD

XAU/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im XAU/USD notiert bei 2,3. 70% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 2.35; und die Retail-Trader waren zu 70% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 3,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 35,9% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 1,6% im Vergleich zum Vortag und liegen 8,7% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 2,9% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 15,7% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch steigerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

SPX500 - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im SPX500 notiert bei -10,45. 9% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -10.27; und die Retail-Trader waren zu 9% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 1,1% im Vergleich zum Vortag und liegen 7,5% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 2,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 25,2% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 2,6% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 48,2% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bullishe Trading Tendenz.

EUR/JPY - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/JPY notiert bei 1,32. 57% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.53; und die Retail-Trader waren zu 61% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 12,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 7,8% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 1,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,7% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 6,8% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 0,4% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

USD/CNH - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CNH notiert bei -10,69. 9% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -10.77; und die Retail-Trader waren zu 8% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 1,1% im Vergleich zum Vortag und liegen 1,7% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 0,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 6,9% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 0,4% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 2,5% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch stegerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
Wie sind die Trader bei FXCM aufgestellt? 2x täglich aktualisiert finden Sie die Sentiment-Daten im Bereich DailyFX Plus auf Englisch vor.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
