(DailyFX.de) – Am Mittwoch überraschte Großbritannien den Markt mit dem stärksten Anstieg der Umsätze des Einzelhandels seit 10 Jahren und sorgte damit für Stärke im britischen Pfund. Im Hintergrund dieser Daten ist nun die Veröffentlichung des BIP besonders interessant. Sollte dies auch besonders positiv ausfallen, würde die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung in näherer Zukunft durch die BoE ansteigen. Kurz zuvor werden die PMIs (Purchase Manager Index) der Eurozone veröffentlicht. Nachdem Frankreichs PMIs heute Morgen enttäuschten, bleibt abzuwarten, inwiefern sich dies in dem Euro-zone PMIs wiederspiegelt.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Diese Stärke des GBP zeigte sich auch im EUR/GBP, der in Folge der positiven Daten das Level um 0,8125 durchbrach und in den Bereich um 0,8085 sank. Bei weiteren erfreulichen Neuigkeiten aus England, würde einer weiteren Talfahrt nicht mehr viel im Wege stehen.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Aktuelle Diskussionen finden Sie in unserem Forum.
Für einen sicheren Einstieg in den Devisenhandel besuchen Sie unseren Startpunkt für Trading-Beginner.
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Junior Marktanalyst bei DailyFX.de
Um Marc Zimmermann zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Marc Zimmermann auf Twitter: @MarcZimmermanFX
