(DailyFX.de) – Aus charttechnischer Sicht befindet sich der NZD/USD seit Anfang 2014 in einem Aufwärtstrend. Auf dem Chart sehen sie die beiden Zinserhöhungen der Reserve Bank of New Zealand, die im März mit einer Erhöhung von 0,25% auf 2,75% und im April mit einer Erhöhung von 0,25% auf 3,00% verzeichnet sind. Damit liegt der Leitzins nun wieder auf dem gleichen Niveau wie im März 2011, wo er um 0,5% gesenkt wurde.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Während die meisten kurzfristigen Bewegungen im Kursverlauf des Kiwi in diesem Jahr von Seiten der USA kamen, sind doch die bisher langfristig bedeutendsten in der Leitzinspolitik der RBNZ zu sehen. Durch diese baut der NZD seinen Zinsvorteil gegenüber dem USD weiter aus und gibt den Marktteilnehmern einen weiteren Grund höhere Kursziele anzupeilen.
Zurzeit befindet sich der AUD/USD in einer Korrektur und findet mit einer Unterstützung im Bereich um die 0,8516 den nächsten Widerstand in der Region um 0,8777.
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Junior Marktanalyst bei DailyFX.de
Um Marc Zimmermann zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Marc Zimmermann auf Twitter: @MarcZimmermanFX
