EUR/USD Gesprächsthemen:
- EUR/USD: Unfähig sich von der 1,38 zu lösen
- EUR/USD: Yellens Worte milder, Euro weiterhin mit Potenzial
- EUR/USD: Inflation von 0,5% EUR/USD: EZB ist auf Lauerstellung, doch Druck auf die Währungshüter durch die Inflation steigt nicht
- EUR/USD: „Dovishe Rhetorik“ von EZB-Chef Mario Draghi und EZB-Vorstandsmitglied Benoit Coeuré belastet
Sentiment:
- Retail-Position SSI: Short-Position 75%, Long-Position 25%
(DailyFX.de) Ein Blick auf die letzte Woche verdeutlicht die fallende Volatilität in den Devisenmärkten. Letzte Woche bot die Handelsspanne im EUR/USD von gerade einmal 75 Pips den ruhigsten Verlauf in der Geschichte des Euro. Geringe Liquidität, die sich nicht nur am Karfreitag im Kursverlauf widerspiegelte. Solange der Kurs sich nicht aus dieser dünnen Schiebezone nachhaltig befreien kann, werden viele Marktteilnehmer wohl lieber vom Seitenrand das Geschehen verfolgen wollen.
EUR/USD 4 Stunden-Chart

Chart erstellt mit der Trading Station von FXCM
Heute könnten die Markit Einkaufsmanagerindizesdurchaus das Potenzial besitzen vorangegangene Strukturen zu brechen und Impulse für nachhaltige Bewegungen anzustoßen, während die „dovishen“ Worte des EZB-Vorstandsmitglieds Benoit Coeuré es gestern nicht vermochten den EUR/USD zu bewegen. Benoit Coeuré hielt erneut fest, dass ein starker Euro eine expansive Geldpolitik der EZB rechtfertigen würde und dass durch ein Senken des Leitzins und/oder des Zinssatz der Einlagefazilität gegen starke Währung vorgegangen werden könnte, falls es notwendig erscheine. Die EZB festigt damit ihren Unterton denkbarer folgender expansiver Schritte.

Diskutieren Sie das Währungspaar im EUR/USD Talk.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
