(DailyFX.de) Die Ausarbeitung für den Kanadischen Dollar finden Sie hier.
Hochzinswährungen stehen wieder höher im Kurs. Die spekulative Nachfrage nach dem Kiwi zog gerade infolge des Zinsausblick der RBNZ und der erfolgten Zinserhöhung signifikant an, doch auch für den AUD/USD hellt sich das Bild zunehmend auf. Im AUD/USD stoßen Vermögensverwalter, Banken und Fonds zunehmend Verkaufspositionen ab und greifen zunehmend zu Kaufpositionen. Um 1,7 Mrd. USD stieg im Aussie (AUD/USD) in den letzten 4 Wochen die Position dieser Gruppe, auch im Kiwi (NZD/USD) zeichnete sich in diesem Zeitraum ein Anstieg der Position von 0,627 Mrd. an der CME ab.

AUSTRALIAN DOLLAR - CHICAGO MERCANTILE EXCHANGE
Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte) der Großspekulanten

Die Großspekulanten sind mit -20.527 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Short positioniert. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 3.936 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 18.464 Kontrakte. Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 35,19% der Positionen der Gruppe sind Longs, 64,81% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Short-Positionierung kann ein Hinweis für Kursschwäche sein.Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich stieg die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bullishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bullishe Trading Tendenz.
Reversal-Potenzial für den AUD/USD deuten die COT Daten durch die zunehmende Zuversicht der Vermögensverwalter, Banken und Fonds an.
Doch ein nachlassendes chinesisches Wirtschaftswachstum in China könnte den AUD/USD weiter belasten und den übergeordneten Druck hervorholen.

NEW ZEALAND DOLLAR - CHICAGO MERCANTILE EXCHANGE
Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte) der Großspekulanten
Die Großspekulanten sind mit 18.213 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 2.462 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 7.231 Kontrakte.Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 76,57% der Positionen der Gruppe sind Longs, 23,43% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Long-Positionierung kann ein Hinweis für Kursstärke sein.Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich stieg die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bullishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bullishe Trading Tendenz.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
