(DailyFX.de) – Eine zeitweise Korrektur im EUR/USD dürfte unter Berücksichtigung des zugrundeliegenden Aufwärtstrends in Richtung 1,3900 neue Enstiegschancen bieten. Auch in Hinblick des Abbaus eines Sentimentextrems, welches im Retail Bereich im Bereich einer extrem einseitigen Long Positionierung steht und über einen Abbau den bullischen Verlauf stützen wird.
Zu beachten ist außerdem, dass das gehandelte Volumen im EURUSD Future am 06. März, dem Tag der letzten EZB Sitzung und der starken EURUSD Aufwertung von annähernd 150 Pips, den höchsten Stand der letzten 2 Monate erreichte, während gleichzeitig das Open Interest ausgeweitet wurde. Dies bestätigt meine Einschätzung von gestern, dass der EURUSD bei einem nachhaltigen Bruch der 1,3900 und der fallende Trendlinie seit der Finanzkrise 2008 mittel- bis langfristig die alten Hochs von 2011 anlaufen könnte. Der letzte markante Kursanstieg wurde demnach von einem breiteren Markt getragen.
Das größte Risiko für einen stärkeren EURUSD geht von politischem Gegenwind aus, als auch gestiegener Antizipation bezüglich einer Änderung der FED Zinspolitik schon in der ersten Jahreshälfte 2015.
EURUSD H2

Als ein klar bullsiches Signal werte ich einen Rücklauf in den Bereich der 1,3820/5 und die Bestätigung dieses Unterstützungsbereichs. Neupositionierungen in diesem Bereich dürften mit Ziel eines Bruchs der 1,3900 in den Markt treten. Das Potenzial einer deutlicheren Short Squeeze ergibt sich bei Bruch der Vorwochenhochs bei 1,3897 und 1,3915.
Analyse geschrieben von Erik Welne, Junior Marktanalyst von DailyFX.de
Um Erik Welne zu kontaktieren, senden Sie eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Erik Welne auf Twitter: @ErikWelne
