Über Twitter einfach schneller informiert: @NiallDelventhal

(DailyFX.de) Das Sicherheitsnetz gespannt von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) veranlasst private Händler in die präsente Schwäche des EUR/CHF aggressiv rein zu kaufen. Bei einem täglichen Devisenhandelsvolumen von über 5 Billionen USD, erwies sich die Schweizerische Nationalbank in den letzten Jahren als einer der effizientesten Dirigenten von unnatürlichen Wechselkursraten.Zurzeit setzen damit über 18 Händler auf Kursstärke für jeden der Short im EUR/CHF positioniert ist. Der aktuelle Trend deutet auf ein Vertrauen auf die SNB und die Beibehaltung des Mindeskursziels, d.h., Long-Positionen werden tendenziell mit einem Richtung der 1,2 fallenden EUR/CHF zunehmend attraktiver unter der Annahme, unter diese Wechselkursuntergrenze der 1,2 wird der Kurs nicht fallen und Kaufpositionen im EUR/CHF seien somit dort abgesichert. Im Vergleich zur Vorwoche fielen gehaltene Short-Positionen deutlich um 45,7%, während gehaltene Long-Positionen um 29,6% stiegen.
EUR/CHF

EUR/CHF - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/CHF notiert bei 18,66. 95% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 16.63; und die Retail-Trader waren zu 94% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 8,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 29,6% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 3,1% im Vergleich zum Vortag und liegen 45,7% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 8,1% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 35,9% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.
Überblick der Positionierung der Trader vom Brokerhaus FXCM


EUR/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/USD notiert bei -4,25. 19% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -4.21; und die Retail-Trader waren zu 19% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 0,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 23,6% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 1,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 14,2% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 1,2% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 7,2% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bullishe Trading Tendenz.

GBP/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im GBP/USD notiert bei -3,29. 23% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -3.35; und die Retail-Trader waren zu 23% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 0,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 12,4% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 1,9% im Vergleich zum Vortag und liegen 16,3% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 1,5% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 2,5% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

GBP/JPY - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im GBP/JPY notiert bei -1,62. 38% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -2.01; und die Retail-Trader waren zu 33% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 27,4% im Vergleich zum Vortag und liegen 7,1% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 2,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 20,6% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 10,8% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 5,6% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

USD/JPY - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/JPY notiert bei -1,12. 47% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.34; und die Retail-Trader waren zu 43% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 8,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 17,9% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 9,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,5% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 2,1% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 9,8% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch im Wochenvergleich ist der Wert unverändert. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

USD/CHF - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CHF notiert bei 4,5. 82% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 5.27; und die Retail-Trader waren zu 84% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 3,0% im Vergleich zum Vortag und liegen 20,6% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 13,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 2,3% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 0,3% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 18,2% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch steigerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

USD/CAD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CAD notiert bei -2,02. 33% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.85; und die Retail-Trader waren zu 35% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 4,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 1,3% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 4,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 3,6% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 1,2% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 0,2% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bullishe Trading Tendenz.

AUD/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im AUD/USD notiert bei 2,69. 73% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 2.92; und die Retail-Trader waren zu 74% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 5,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 2,7% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 2,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 13,1% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 3,3% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 1,0% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch steigerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

NZD/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im NZD/USD notiert bei -1,23. 45% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -1.06; und die Retail-Trader waren zu 49% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 6,0% im Vergleich zum Vortag und liegen 6,8% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 9,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 6,3% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 2,0% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 7,9% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bullishe Trading Tendenz.
EUR/CHF

EUR/CHF - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/CHF notiert bei 18,66. 95% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 16.63; und die Retail-Trader waren zu 94% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 8,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 29,6% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 3,1% im Vergleich zum Vortag und liegen 45,7% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 8,1% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 35,9% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader erhöhten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und der Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine bearishe Trading Tendenz.
XAU/USD

XAU/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im XAU/USD notiert bei 1,52. 60% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.82; und die Retail-Trader waren zu 65% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 4,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 15,7% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 13,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 13,2% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 1,8% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 3,5% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

SPX500 - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im SPX500 notiert bei -5,66. 15% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -6.00; und die Retail-Trader waren zu 14% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 3,9% im Vergleich zum Vortag und liegen 14,5% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 2,0% im Vergleich zum Vortag und liegen 3,4% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 1,1% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 4,4% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag, doch stegerten diese im Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

EUR/JPY - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im EUR/JPY notiert bei -1,87. 35% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei -2.33; und die Retail-Trader waren zu 30% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 21,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 27,4% über dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 2,0% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,3% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 5,1% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 9,2% über dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Short-Positionierung spricht für eine bullishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Short-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
