Der angeschlagene USD kann sich zunehmend gegen den CAD aufrichten. Der Bruch der Konsolidierungsphase gleicht einem positiven Zeichen für bullish gestimmte Marktteilnehmer. Zeit für weitere Stärke, signalisiert der Bruch der 1,034. Doch der heutige Tag bietet noch einen volatilen Abend. Der letzte Zinsentscheid glich einem herben Schlag für den USD, Markteilnehmer hatten fest mit einem Rückzug der QE-Maßnahmen von 85 Mrd. USD gerechnet, doch das bot Ben Bernanke nicht. Das Sitzungsprotokoll des Notenbankentscheids (20:00 Uhr) wird Einzelheiten offenbaren, wie einzelne Entscheidungsträger argumentieren und abstimmten. Ein weiterer Test für den USD steht an.
Anstehende Daten diese Woche: Neben dem Sitzungsprotokoll der Fed wird besonders die Entwicklung am kanadischen Arbeitsmarkt von Bedeutung für den Kursverlauf sein.

Daily Chart
Abprall an der gezogenen aufsteigenden Trendlinie, bullishes RSI Signal durch Bruch der 30er Marke und Auflösen der Konsolidierungsphase, die seit Ende Sept. bestand, weckt bullishes Potenzial im Währungspaar. Auf dem Schirm der Bullen im Markt das September-Hoch um 1,056. Ein Bruch der Trendlinie hingegen, aktuell im Bereich der 1,026 könnte auf einen folgenden Bruch der 1,018 abzielen.

Sentiment-Betrachtung
- Positionierung der Retail-Trader
USD/CAD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im USD/CAD notiert bei 1,72. 63% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.79; und die Retail-Trader waren zu 64% Long positioniert. Offene Long-Positionen stiegen um 1,5% im Vergleich zum Vortag und liegen 3,5% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen stiegen um 5,7% im Vergleich zum Vortag und liegen 2,9% über dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 3,0% im Vergleich zum Vortag gestiegen und notiert 2,5% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz. Die Retail-Trader reduzierten ihre Netto-Long-Positionierung im Vergleich zum Vortag und Vergleich zur Vorwoche. Die Kombination zwischen aktuellem Sentiment und der letzten Positionierungsänderung ergibt eine neutrale Trading Tendenz.

Tauschen Sie sich im DailyFX-Forum zu den Märkten aus.