Wichtige Daten für das Cable diese Woche:


Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum.
Wochenchart GBP/USD

War der Anstieg der Netto-Positionierung der „Big Specs“ nur ein Ausreißer im Cable? Oder baut sie die Short-Positionierung zunehmend ab? Auf Wochenbasis notiert der Kurs auf interessantem Niveau der eingezeichneten Widerstandsregion.
Währungen
Britisches Pfund - Chicago Mercantile Exchange (CME) (GBP/USD)
Betrachten wir die letzten COT Daten, um ein Bild zu erhalten wie die einzelnen Gruppen zuletzt positioniert waren. Diese Daten der CFTC stehen uns einmal die Woche zur Verfügung. Sie erlauben uns einen Blick in die Positionierung von Banken, Hedge Funds etc.
Positionierung der Non Commercials "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Die Großspekulanten sind so Short wie zuletzt am 08.06.2010. Schauen Sie sich diesen radikalen Verlauf an und betrachten Sie den linke Spalte der folgenden Tabelle neben der Datumsangabe. Seit dem 24.12.2012 fiel ihre Positionierung nahezu Woche für Woche (bis auf 2 einzelne Wochen) . Von 37.321 Kontrakte auf -69.969 Kontrakte. Seit 9 Wochen sind sie auf der Netto-Short Seite unterwegs, d.h., mehrheitlich Short aufgestellt. 10 stolze Wochen hintereinander weg fiel die Netto-Position ohne einen wöchentlichen Ausreißer (das gibt die Pfeilbetrachtung der mittleren Spalte der folgenden Grafik wieder). Nach dem bullishen Kursverlauf der Vorwochen sahen wir erst mit den letzten COT Daten die Reduzierung der Short-Positionen. Eine kleine unwesentliche Veränderung von +1.535 Kontrakten spiegelt keine großen Wechsel wieder, doch deutet an: das Interesse an Short-Positionen könnte anfangen zu schwinden. Eine Woche später toppt die Netto-Short-Positionierung das vorangegangene Extrem vom Ende März.
Tendenz: an sich bearish , doch der Speculators Index notiert jedoch nah auf des Extremwerts.Extremwerte sind interessant für antizyklische Setups (Long-Positionen im GBP/USD).

Auch dieser Grafik können Sie diese Entwicklung, die steigende Short-Nachfrage der Vorwochen im Paar einsehen sowie das „Wegstoßen“ der Long-Positionen, während die fundamentale Lage im Paar Woche für Woche schien düsterer zu werden. Im Vergleich zur Vorwoche steigt die Short-Positionierung (um 0,25%) und die Long-Positionierung fällt (14,81%). Es wurden somit eher Long-Positionen abgebaut, als explizit eine Ausrichtung verstärkt.

Das folgende Kreisdiagramm verdeutlicht die weiterhin mehrheitliche Short-Ausrichtung der Gruppe. Sollte diese sich zunehmend abbauen, wären antizyklische Long-Positionen im Paar interessant.


Positionierung der nicht spekulativ tätigen Unternehmen
Es sehr signifikante Änderung der Commercials im Vergleich sahen wir hier im vor 4 Wochen! Die Netto-Positionsveränderung war nicht auffällig. Doch die genauere Betrachtung dieses Werts stellte sich als interessant heraus. Sowohl Longs wie auch Shorts fielen signifikant und verdeutlichten wieso das Open Interest diese Woche über deutlich fiel. Seitdem ist die Positionierung eher unauffällig.

Short & Long Aufstellung der Commericals

Stimmungsindikator der kleinen GBP/USD - Händler
Der Public Index steht kurz vor einem Long-Signal mit 19,29 notiert der Wert nah der 20, die beim Bruch als Signalgeber herhalten kann. Ähnlich eines typischen Oszillators können hier in starken Trendmärkten aufeinanderfolgende Fehlsignale generiert werden (siehe Verlauf aus 2008 unten in der Grafik). Doch die Entwicklung deutet an, dass die Small Specs. Positionierung zuletzt extrem ausfiel und sich jetzt abbaut.

Open Interest

Jeden Montag um 16:00 Uhr halte ich eine COT-Webinar (unter diesem Link). Eine Übersicht über die heute und in der Vergangenheit erschienenen Artikel finden Sie im DailyFX Forum im COT Thread.
Mit freundlichen Grüßen
Niall Delventhal
Junior Marktanalyst
E-Mail: instructor@dailyfx.com

Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert unter: