Wichtige Daten für das Cable diese Woche:


Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum.
Wochenchart GBP/USD

Nach über 1.500 gefallenen Pips seit Jahresbeginn im aktuellen Tief der Abwärtsbewegung, scheinen zwei bullishe Wochen wie ein Befreiungsschlag vom Druck der Vorwochen. Ein Retracement der Short-Bewegung ist nach den Vorwochen willkommen und könnte aus meiner Sicht sich noch fortsetzten. Doch es gilt die oben aufgeführten „Fundamentals“ im Auge zu behalten Die COT Daten zeigen weiterhin gen Süden, doch es stechen einseitige Positionierungsextreme im Datensatz ins Auge.
Währungen
Britisches Pfund - Chicago Mercantile Exchange (CME) (GBP/USD)
Betrachten wir die letzten COT Daten, um ein Bild zu erhalten wie die einzelnen Gruppen zuletzt positioniert waren. Diese Daten der CFTC stehen uns einmal die Woche zur Verfügung. Sie erlauben uns einen Blick in die Positionierung von Banken, Hedge Funds etc.
Positionierung der Non Commercials "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Schauen Sie sich diesen radikalen Verlauf an und betrachten Sie den linke Spalte der folgenden Tabelle neben der Datumsangabe. Seit dem 24.12.2012 fällt ihre Positionierung Woche für Woche (bis auf eine Ausnahme) . Von 37.321 Kontrakten auf -61.480 Kontrakte. Seit 6 Wochen sind sie auf der Netto-Short Seite unterwegs, d.h., mehrheitlich Short aufgestellt. Tendenz: bearish, der Relative Large Speculators Index notiert jedoch nah auf dem Extremwert. Extremwerte sind interessant für antizyklische Setups (Long-Positionen im GBP/USD).

Auch dieser Grafik können Sie diese Entwicklung, die steigende Short-Nachfrage im Paar einsehen sowie das „Wegstoßen“ der Long-Positionen, während die fundamentale Lage im Paar sich Woche für Woche schien düsterer zu werden:

Aktuell sind 72,02% der offenen Kontrakte der Non Commercials Short-Positionen.


Positionierung der nicht spekulativ tätigen Unternehmen
Eine sehr signifikante Änderung der Non Commercials! Die Netto-Positionsveränderung von -11.680 Kontrakten ist nicht auffällig. Doch die genauere Betrachtung dieses Werts stellt sich als interessant heraus. Sowohl Longs wie auch Shorts fielen signifikant und verdeutlichen wieso das Open Interest stieg.


Stimmungsindikator der kleinen GBP/USD - Händler

Der Public Index warnt vor einem blinden Short-Einstieg. Der Wert notiert letzte Woche im Extremwertebereich auf 0 und zeigt uns an, die Small Speculators sind die letzten Wochen sehr aggressiv von bullish auf bearish umgesprungen. Extremwerte dieser sind häufig für Einstiege entgegen ihrer extrem Positionierung interessant. Ein Anstieg des Index über 20 würde ein Long-Signal generieren doch auch Werte wie 0 und 100 können interessant für Einstiege anhand des Indikators sein. Ich werte den Extremwert als Warnsignal vor vorschnellen Short-Positionierungen.

Open Interest
Das Open Interest fällt nachdem der Index an der 100 anschlug. Kein Wunder bei einem Blick auf die obigen Commercials Daten. Die Marktaktiviät stieg zuletzt an und erklärt die größeren Bewegungen im Währungspaar.

Jeden Montag um 16:00 Uhr halte ich eine COT-Webinar (unter diesem Link). Eine Übersicht über die heute und in der Vergangenheit erschienenen Artikel finden Sie im DailyFX Forum im COT Thread.
Mit freundlichen Grüßen
Niall Delventhal
Junior Marktanalyst
E-Mail: instructor@dailyfx.com

Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert unter: