
Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum.
Hinweis: Folgende Auswertung ist für den JPY/USD. Bei vielen Retail-Brokern ist Paar als USD/JPY gelistet.
Währungen
Japanischer Yen- Chicago Mercantile Exchange (CME) (JPY/USD)
Sentimenttechnisch ein hochinteressantes Bild das sich im Yen zeigt. Die Non Commercials die aggressiv Short-Positionen im November und Anfang Dezember aufnahmen, treten seitdem Woche für Woche von Ihrer Netto-Short-Positionierung zurück. Die folgende Tabelle verdeutlicht diesen Verlauf, den wir uns gleich noch in Chart-Form anschauen wollen.

Vorweg: Es stehen diese Woche wichtige US-Daten an. Mit positiven Daten der US-Wirtschaft und einer Fed-Entscheidung von weiteren quantitativen Maßnahmen zurückzutreten oder bestehende Maßnahmen runterzukurbeln kann dieses Währungspaar JPY/USD schnell weiter unter Druck geraten. Ein Blick auf den US-Markt ist diese Woche unerlässlich.

Positionierung der "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Die Non Commercials sind in der Regel Trendfolger, schwächelt der Yen treten sie von Longs zurück und bauen Short-Positionen auf. Das ist der Regelfall, doch im Yen zeigt sich folgendes Bild seit dem 11.12.2012 treten die Large Speculators von Ihren Short Positionen im JPY/USD zurück. Von -94.401 Kontrakten auf -64.068 Kontrakte (das Minus repräsentiert den Netto-Wert, der sich ermittelt aus Long-Positionen dieser Gruppe Minus der Short-Positionen). Der Kurs hingegen stieg währendessen weiter kräftig beflügelt von den quantitativen Maßnahmen und den Aussichten auf weitere Lockerungen der Bank of Japan. Interpretieren würde ich diese Differenz ähnlich einer Divergenz. Der Kursverlust wird aktuell nicht unterstützt von der Positionierung der Non Commercials. Welches ein Hinweis auf eine Kehrtwende oder eine satte Korrektur sein könnte. Dieses Indiz reicht meines Erachtens nicht aus, um eine gegen diesen geballten Trend antizyklisch gerichtete längerfristige Position aufzunehmen. Doch wir können sie als Warnsignal ansehen.

Positionierung der nicht spekulativ tätigen Unternehmen
Diese Gruppe verhielt sich spiegelbildlich zu den Non Commercials. Auch hier ist ein Abbau des Netto-Extremwerts ersichtlich.

Stimmungsindikator der kleinen Händler
Der Public Index Wert auf niedrigem Niveau. Die kleinen Spekulanten sind Short und das im Vergleich der letzten Jahre sehr aggresiv. Hinsichtlich der letzten fundamentalen Entwicklung würde ich nicht mich gegen den Trend stemmen wollen, wie dieser Sentiment-Index suggiert. Ein Durchstoßen der 20er Linie liese ein Long-Signal (bzw. Short-Signal um JPY/USD) generieren.

Open Interest
Open Interest fällt weiter. Dieses Bild passt zu extrem Positionierung der Non Commercials und Commercials im Dezember, seitdem flacht der der Wert ab. Häufiger gehen solche Extremwerte mit Trendwechseln einher.

Niall Delventhal
Junior Marktanalyst



