In einer ereignisreichen Woche gefüllt mit US-Daten startet der Verlauf für den Dollar nicht positiv. Das US-Verbrauchervertrauen enttäuscht und fällt mit 58,6 unter den Erwartungen von 64 aus. Der morgige Tag verspricht volatil auszufallen. Das Bruttoinlandsprodukt (Mi. 15:30 Uhr) und die anstehende Zinssitzung (Mi. 20:15 Uhr) der Fed bilden vor den Non Farm Payrolls (Fr. 14:30) hoch wichtig einzustufende Ereignisse, die richtungsweisend ausfallen könnten. Der RSI auf Tagessicht stößt durch die 30er Marke und könnte eine anstehende Korrektur der Bewegung andeuten. Ich würde das technische Bild hinsichtlich der hochkarätigen fundamentalen Kennzahlen nicht Überwerten. Positive US-Zahlen könnten den Druck des Kurses wieder aufbauen und den Kurs 1,5494 anvisieren lassen. Enttäuschende Zahlen ließen als 1,59, folgend die 1,6 als denkbare Oberseitenziele freilegen.
Wie steht es um das Sentiment im Cable?
Die Positionierung der großen Markteilnehmer findet Ihr unter WÄHRUNGEN - COT - Sentiment im GBP/USD 28.01. Betrachten wir die Retail-Trader FXCMs.

Der RSI auf Tagessicht stößt durch die 30er Marke und könnte eine anstehende Korrektur der Bewegung andeuten. Ich würde das technische Bild hinsichtlich der hochkarätigen fundamentalen Kennzahlen nicht Überwerten. Positive US-Zahlen könnten den Druck des Kurses wieder aufbauen und den Kurs 1,5494 anvisieren lassen. Entäuschende Zahlen ließen 1,59, folgend die 1,6 als denkbare Oberseitenziele freilegen. Eine "Make or Break" Woche im Währungspaar.
Wie steht es um das Sentiment im Cable?
Die Positionierung der großen Markteilnehmer anhand des COT Reports finden Sie unter WÄHRUNGEN - COT - Sentiment im GBP/USD 28.01. Betrachten wir die Retail-Trader FXCMs.
Daily Chart GBP/USD

Stimmungsindikator SSI-Wert bei 2,25: Einseitige Positionierung der Retail-Trader weiterhin hoch jedoch nimmt diese ab
Das Sentiment von FXCM, ausgewertet werden sämtliche offenen Positionen bei FXCM im entsprechenden Paar, gibt an, dass aktuell 69% der Trader von einem steigenden Kursverlauf ausgehen und dementsprechend positioniert sind. Zudem stieg diese einseitige Positionierung im Vergleich zur Vorwoche an um 2,9% an. Jedoch im Vergleich zum Vortag ist diese Kennzahl um 3,5% geringer. Diese Kombination von stark einseitiger Positionierung der Trader und des Positionierungsverhaltens lässt aktuell kein klares Sentiment-Signal zu. Das Signal verschiebt sich von „Short“ auf „neutral“.


Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert und diskutieren Sie mit:
Twitter Niall Delventhal – Twitter DailyFX Deutschland – Facebook DailyFX Deutschland - GPB/USD Talk