Commitments of Traders Daten ermöglichen uns einen Blick auf die Positionierungen der großen Marktteilnehmer zu werfen. Sie werden wöchentlich auf der Seite der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zum am Freitag Abend kurz vor dem Wochenende veröffentlicht. Die Daten spiegeln die Positionierungen und Positionierungsveränderungen der Commercials, der Large Speculators (Non-Commercials) und der Non-Reportable (Small Speculators) an den Futures-Märkten wider. Aus den COT-Daten lässt sich die Information gewinnen, ob die Mehrheit dieser einzelnen Gruppen Short oder Long im Asset aufgestellt ist. Tendenziell sind die Commercials auf der anderen Seite der Non-Commercials am Markt positioniert. Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum. Die Commercials sind in erster Linie am Markt, um ihre zukünftigen Geschäfte vor Kursveränderungen an den Futures-Märkten abzusichern (zu hedgen), während die großen Speculators am Markt sind, um Gewinne zu erzielen. Als Trader kann es von Vorteil sein, sich anzuschauen, wie diese Gruppen sich verhalten. Bitte beachten Sie, dass die COT-Daten von der CFTC mit einer Verzögerung veröffentlicht werden. Die aktuellsten am Freitag veröffentlichen Futures-Daten, geben die Werte vom letzten Dienstag, den 13.11., an. Diese Sentiment-Betrachtung der Futures-Märkte sollte als zusätzliche Information, als Warnzeichen oder Unterstützung angesehen werden und nicht als alleiniges Signal zum Traden.
Währungen
U.S. Dollar Index – ICE Futures U.S. (USD/ EUR, JPY, GBP, CAD, CHF, SEK)

Isolierte Betrachtung der Non Commercials Nettopositionierung im U.S. Dollar Index der ICE

Tendenz der COT-Daten: bullish; nach Wochen der Unsicherheit verstärken die Non Commercials erneut ihre Netto-Long-Positionierung und befinden sich die 2. Woche infolge Nettolong. Haben wir hinsichtlich der Non Commercials einen Boden gesehen? Die 6 Wochen zuvor über lag die Netto-Positionierung der Non Commercials etwa auf einem Niveau zwischen -4.000 (genauer: -3.970) und -6.000 Kontrakten. Dieses Verhalten der Non Commercials, das Fehlen einer klaren Struktur sprach für eine Unsicherheit dieser Gruppe hinsichtlich der weiteren Entwicklung. Das aktuelle Bild scheint bullish geprägt zu sein.
Euro - Chicago Mercantile Exchange (CME) (EUR/USD)

Isolierte Betrachtung der Non Commercials Nettopositionierung im Euro FX (EUR/USD) an der CME & der EUR/USD Kurs 2012

Tendenz der COT-Daten: bearish; Die Seitwärtsbewegung der letzten Wochen im Kurs ließ sich auf der Oberseite bei 1,317 und auf der Unterseite bei 1,28 einfangen. Ähnlich verhielt es sich mit der Netto-Positionierung der Non Commercials. Seit dem 18.09. lag die Netto-Positionierung der Non Commercials zwischen -50.000 bis -73.482 Kontrakten. Während ein Bruch der 1,28 im Kurs erfolgte zogen die Non Commericals nicht mit einem Bruch ihrer Seitwärtsstruktur hinterher. Nun ist diese Entwicklung erfolgt, mit -83.646 zeigt sich auch das Bild der Non Commericals bearisher als die Wochen zuvor.
Schweizer Franken - Chicago Mercantile Exchange (CME) (CHF/USD)

Isolierte Betrachtung der Non Commercials Netto-Positionierung im Schweizer Franken an der CME

Tendenz der COT-Daten: Schwäche im Schweizer Franken (bzw. Stärke im USD/CHF). Die Non Commercials Netto-Positionierung über der 0 hielt nicht lange es folgte ein schnelles Untertauchen unter dieses Level. Hinweis: Die CME listet den Schweizer Franken in US-Dollar, obige Daten und Charts beziehen sich somit auf den CHF/USD.
Japanischer Yen - Chicago Mercantile Exchange (CME) (JPY/USD)

Isolierte Betrachtung der Non Commercials Netto-Positionierung

Tendenz: Schwäche im Japanischen Yen (JPY/USD) die Large Speculators vollzogen einen die letzten Wochen über einen scharfen Wechsel auf die Netto-Short Seite. Auf den USD/JPY übertragen – Stärke im USD/JPY. Hinsichtlich der letzten Entwicklung ist mit einer Korrektur der Bewegung zu rechnen.
Britisches Pfund Sterling - Chicago Mercantile Exchange (CME) (GBP/USD)

Isolierte Betrachtung der Non Commercials Netto-Positionierung

Tendenz der COT-Daten: Schwäche im Britischen Pfund; Im September erreichte der Kurs ein neues Jahreshoch, doch schlussendlich kein nachhaltiges Überwinden des Vorherigen von 1,6300, seitdem bauen die Non Commercials ihre Netto-Long-Positionierung zunehmend ab.
Kanadischer Dollar - Chicago Mercantile Exchange (CME) (CAD/USD)

Isolierte Betrachtung der Non Commercials Netto-Positionierung

Tendenz der COT-Daten: Schwäche im Kanadischen Dollar bzw. Stärke im USD/CAD. Nicht in Übereinstimmung mit dem übergeordneten Abwärtstrend im USD/CAD, aber passend zur aktuellen Schwäche des Kanadischen Dollars, die seit Mitte September anhält. Hinweis: Die CME listet den Kanadischen Dollar in US-Dollar, obige Daten beziehen sich somit auf den CAD/USD.
Australischer Dollar - Chicago Mercantile Exchange (CME) (AUD/USD)

Isolierte Betrachtung der Non Commercials Netto-Positionierung

Tendenz der COT-Daten: Stärke im AUD/USD; trendfolgend schwenken nun auch die Non Commercials wieder auf einen Aufbau der Long-Positionen – passend zum übergeordneten Trend & der seit Wochen anhaltenden Entwicklung.
Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert: Twitter Niall Delventhal – Twitter DailyFX Deutschland – Facebook DailyFX Deutschland