Der wöchentliche SSI erscheint zum Ende der Woche. Im DailyFX.de Plus Bereichder Seite finden Sie den SSI zweimal täglich aktualisiert, jedoch nur auf Englisch.


Prognose wechselt während Retail-Trader kapitulieren

Die Retail-Trader FXCMs blieben stark Netto-Short im Euro gegen den US-Dollar. Nach unseren Speculative Sentiment Index Daten, ist die Mehrheit der im Paar Shortpositionierten seit Anfang August positioniert seitdem das Paar die $1,23 Marke durchbrach. Nach der Kontraindikator-Interpretation deutet das weitere Stärke im Paar an. Doch wir haben das Interest an Shortpositionen um 17 Prozent seit letzter Woche fallen sehen. Das Interest für Long-Positionen hingegen ist um 30% gestiegen. Trotz der einseitigen Positionierung, der stattfindende Positionierungswechsel könnte ein frühes Zeichen für einen EUR/USD-Reversal sein.
Retail-Sentiment spricht für eine Stärke des Britischen Pfunds

Die Mehrheit der Retail-FX-Trader bleibt aggressiv Short im Britischen Pfund gegen den US-Dollar und wir sehen wenig Gründe um von unserer bullischen Einschätzung, aufgrund der Kontrainterpretation des SSI, abzuweichen.
Die Mehrheit der Shortpositionierten sind seit dem das Paar über $1,57 Marke handelte positioniert. Das SSI-Verhältnis steht aktuell bei -2,92. Das heißt, dass aktuell 2.92 Trader Short sind für jeden der Long im Paar aufgestellt ist. Ein solch einseitiges Sentiment liefert uns wenige Gründe, um von unserer Bullischen Tendenz abzuweichen.
Hat der USD Dollar ein Boden gegen den Yapanischer Yen gefunden?

Retail-Trader sind so signifikant Netto-Long im US-Dollar gegen Yen seit dem das Paar Rekordtiefs in Februar setzte.
Doch wir sehen Gründe warum USD/JPY Long-Positionen attraktiv bleiben.
Letzten Monat schrieben wir, das der US Dollar ein Boden gesetzt hat gegen den Yen aufgrund eines ähnlichen Sentiment-Bilds, doch der Kurs ist gefallen und setzte ein neues Tief. Das zeigt uns, wie schwer ein Erwischen wichtiger Reversalpunkte sein kann. Wir sehen jedoch weiterhin Gründe warum, USD/JPY Long-Positionen attraktiv bleiben könnten. Die extrem einseitige Positionierung seit Februar könnte signalisieren, dass wir ein Tief gesehen. Also in diesem Fall ziehen wir nicht die Kontra-Interpretation des Indikators heran, sondern interessieren uns für diesen selten auftretenden Extremwert.
Schweizer Franken Prognose wechselt zu bärisch

Retail-Trader sind Netto-Long im US-Dollar gegen den Schweizer Franken positioniert. Die Mehrheit der Retail-Trader wechselte Short-Positionen als das Paar vor einigen Wochen unter SFr 0,9529 verlief. Interest für Short-Positionen stieg um 11% seit letzter Woche, während das von Longs knapp tiefer liegt.
Wir raten nicht häufig dazu der Mehrheit der Retail-Trader zu folgen bei so einseitigem Sentiment, aber erste Zeichen eines Trendwechsels pausieren die bärische Tendenz im Paar.
Kanadischer Dollar Prognose:Rückgang des Kurses

Retail-Trader bleiben Long im USD/CAD. Nach den Daten FXCMs sind aktuell 2,15 Retail-Trader Long im USD/CAD positioniert für jeden Short-Positionierten. Das Verhältnis hat sich jedoch im Vergleich zur Woche deutlich geändert. Letzte Woche lag der Long Interest 21% höher und Shortpositionen verdoppelten sich (+103%). Wir raten selten zu Positionen, die der Retail-Trader Mehrheit folgen, aber der jüngste scharfe Positionierungswechsel ist ein Hinweis auf einen möglichen USD/CAD Boden.
Britisches Pfund könnte gegen den Yen eine Rallye einlegen

Retail-Trader bleiben Long im Britischen Pfund gegen den Yen. Das Verhältnis lag gestern bei 1,41 während 58% der offenen Positionen Long waren. Heute liegt es bei 1,67, mit 63% der Trader Long positioniert. Long-Positionen stiegen im Vergleich zum Vortag um 10,4% und fielen 13,7% im Vergleicht zur Vorwoche. Das Open Interest ist 3,2% stärker als letzte Woche und 13,6% unter dem monatlichen Durchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und signalisiert weitere GBP/JPY Verluste.
Kurzbeschreibung: Speculative Sentiment Index
Der SSI ist ein einzigartiges Tool für Währungspaar-Analysen. Der Index gibt die Positionierung der Mehrheit der Forex-Trader an, ob die Trader Kaufen (Buy/Long-Positionen eingehen) oder Verkaufen (Sell/Short-Positionen eingehen) und ob Sie den Markt betreten (Positionen eröffnen) oder verlassen (Positionen schließen).
Der SSI repräsentiert nicht nur den Schatten der Preisbewegungen der Vergangenheit, was grundlegend in der technischen Analyse verwendet wird, sondern stellt ein reales Handelsbuch dar, das anzeigt, wie die anderen Trader sich zu dem Zeitpunkt verhalten. Diese Information kann Tradern helfen ein Gefühl für das Markt-Sentiment zu erhalten und bietet Transparenz im größtenteils undurchsichtigen Währungsmarkt.
Der SSI wird mit den Daten von FXCMs Tradern ermittelt. FXCM hat die größten Cross-Sections von Forex-Tradern weltweit und damit eine zuverlässige Menge an Kundendaten auf denen der SSI aufbaut. Im ersten Quartal 2012 betrug das durchschnittliche monatliche Handelsvolumen der Retail-Trader FXCMs 311 Mrd. US-Dollar. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Lehrartikel „Speculative Sentiment Index“. Zu Fragen zum SSI freuen wir uns, hierfür bietet sich das DailyFX-Forum an.