Der wöchentliche SSI erscheint zum Ende der Woche. Im DailyFX.de Plus Bereichder Seite finden Sie den SSI zweimal täglich aktualisiert, jedoch nur auf Englisch.


Mehr Informationen zum SSI finden Sie im Lehrartikel „Speculative Sentiment Index“.
Retail-Trader bleiben stark Long im US-Dollar vor FOMC

Retail-Trader bleiben stark Long im US-Dollar vor FOMC. Privat-Personen haben den Euro stark verkauft, während der Kurs neue Monatshochs erreicht. Der SSI als Kontraindikator deutet somit gegen die Masse und weitere EUR/USD Stärke an. 2 Short-Positionierte kommen auf einen Long-Positionierten im Markt.
Vor der FOMC bleibt es schwierig sich zu positionieren, die heutigen Wirtschaftsdaten sollten im Vordergrund stehen bei Handelsentscheidungen.
Japanische Yen Entwickelung hängt von FOMC Entscheidung ab

Retail-Trader haben verstärkt in die US-Dollar Schwäche gekauft gegen den Japanischen Yen und unser auf Retail-Daten basierender SSI Indikator zeigt an das aktuell 12 Trader Long für jeden Short-Positionierten aufgestellt sind.
Die FOMC-Entscheidung wird heute ausschlaggebend, aufgrund des Sentiments raten wir dazu nicht der Retail-Mehrheit zu folgen.
Retail-Trader bleiben stark Short im Britischen Pfund

GBP/USD – Retail Forex-Trader bleiben Netto-Short im Britischen Pfund gegen den US Dollar. Und erreichen Extremwerte, die seit dem kurzzeitigen Tops Ende August nicht gesehen worden.
Eine technische Betrachtung des Britischen Pfunds deutet auf einen Test des Widerstandes nahe der $1,6215 und Momentum deutet auf weitere Stärke. Wir raten Tradern nicht der Retail-Mehrheit mit Short-Positionen zu folgen, da im Währungspaar aktuell 3 Trader Short positioniert sind für jeden Long-Positionierten.
Schweizer Franken Prognose: weitere Stärke

USD/CHF – Das Verhältnis der Kaufspositionen zu Verkaufspositionen im USD/CHF steht aktuell bei 1,59. Fast 61% der Retail-Trader sind Long. Gestern lag das Verhältnis bei 1,64 und 62% der offenen Positionen waren Long. In Detail: Long-Positionen sind 2,3% niedriger als gestern und 30,7% stärker als letzte Woche. Short-Positionen sind 0,7% höher und 9,5% schwächer als letzte Woche. Open Interest ist 1,2% schwächer als gestern und 10,8% stärker als der monatliche Durchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und signalisiert weitere USD/CHF Schwäche.
Kurzbeschreibung: Speculative Sentiment Index
Der SSI ist ein einzigartiges Tool für Währungspaar-Analysen. Der Index gibt die Positionierung der Mehrheit der Forex-Trader (Retail-Trader/Privat Personen) an, ob die Trader Kaufen (Buy/Long-Positionen eingehen) oder Verkaufen (Sell/Short-Positionen eingehen) und ob Sie den Markt betreten (Positionen eröffnen) oder verlassen (Positionen schließen).
Der SSI repräsentiert nicht nur den Schatten der Preisbewegungen der Vergangenheit, was grundlegend in der technischen Analyse verwendet wird, sondern stellt ein reales Handelsbuch dar, das anzeigt, wie die anderen Trader sich zu dem Zeitpunkt verhalten. Diese Information kann Tradern helfen ein Gefühl für das Markt-Sentiment zu erhalten und bietet Transparenz im größtenteils undurchsichtigen Währungsmarkt.
Der SSI wird mit den Daten von FXCMs Tradern ermittelt. FXCM hat die größten Cross-Sections von Forex-Tradern weltweit und damit eine zuverlässige Menge an Kundendaten auf denen der SSI aufbaut. Im ersten Quartal 2012 betrug das durchschnittliche monatliche Handelsvolumen der Retail-Trader FXCMs 311 Mrd. US-Dollar.Mehr Informationen hierzu finden Sie im Lehrartikel „Speculative Sentiment Index“. Zu Fragen zum SSI freuen wir uns, hierfür bietet sich das DailyFX-Forum an.