Mit einer Handelsspane von rund 100 Pips (einem Cent) am ersten Juli-Handelstages kehrten gestern die Sorgen, der EU zurück. Der EUR/USD befindet sich nun erneut unter der 1,26er Marke.
Irland, das Land das für viele als Vorbild im Zuge der Bewerkstelligung der Schuldenkrise gesehen wird, kündigte an, ebenfalls direkte Rekapitalisierungsspritzen für die Banken zu erfragen. Durch eine Umstrukturierung der Schulden erhofft sich Irland eine Entlastung der privaten Haushalte des Landes. Fälle, die sich ähneln, werden gleich behandelt. Und während in den italienischen Medien in Anspielung zum EM-Halbfinale mit „Mario gegen Angela 2:0“ das EU-Gipfel Treffen als Sieg interpretiert wird, machen sich in Deutschland Proteste gegen eine ESM-Beteiligung Deutschlands sich in Form von Verfassungsklagen und politschen Kommentaren eines Demokratieabbaus bemerkbar.
Eine Woche nach dem Zünden von Volatilität am Markt, den nächtlichen EU-Gipfel Aussagen, steht das nächste Schlüsselevent an: die EZB-Zinssatzentscheidung. Es mehren sich die Aussagen einer möglichen Senkung des Leitzinzes um 0,25%. Einzelne Prognosen gehen von einer drastischeren geldpolitischen Maßnahme aus und sehen sogar eine Senkung von 0,5% als möglich an. Geldpolitik als Folge einer erwarteten schwächeren Wirtschaftsleistung der Euro-Zone.
Weitere Zinssatzentscheidung diese Woche Bank of England (auch hier Zins-Lockerung denkbar) & Schwedens Notenbank.
Wirtschaftsdatenkalender DailyFX EUR/USD DIESE WOCHE
Folgende als hoch bedeutend eingestufte Daten für den EUR/USD können dem Kalender entnommen werden.
(Warn-) Hinweis: Vorsicht sollten Trader die Woche besonders bei der Zinssatzendscheidung der Europäischen Zentralbank (Do.) und den „Non-Farm-Payrolls“ (Fr.) walten lassen. Neben stark erratischen Kursschwankungen können beispielsweise auch hohe Spreads Risiken verursachen.
Datum |
Währung |
Bericht |
Bedeutung |
Prognose |
Vorherig |
Di., 03.07. 11:00 Uhr | ![]() EUR |
Erzeugerpreisindex der Eurozone (im Vergleich zum Vorjahr) (MAY) |
Hoch |
2.5% |
2.6% |
Mi., 04.07. 11:00 Uhr | ![]() EUR |
Einzelhandelsumsätze in der Eurozone (im Vergleich zum Vorjahr) (MAY) |
Hoch |
-1.0% |
-2.5% |
Do., 05.07. 13:00 Uhr | ![]() |
Zinssatzentscheidung der Bank of England (JUL 5) |
Hoch |
0.50% |
0.50% |
Do., 05.07. 13:45 Uhr | ![]() EUR |
Zinssatzentscheidung der Europäischen Zentralbank (JUL 5) |
Hoch |
0.75% |
1.00% |
Fr., 06.07. 14:30 Uhr |
![]() USD |
USD Veränderung bei den Stellen ex-Agrar (JUN) |
Hoch |
90K |
69K |
Fr., 06.07. 14:30 Uhr |
![]() USD |
Arbeitslosenquote (JUN) |
Hoch |
8.2% |
8.2% |
Was sagt dazu die DailyFX-Community zur EUR/USD Entwicklung? Diskutieren Sie mit - hier gelangen Sie zum Forum.
Der EUR/USD befindet sich nach wie vor in einem langfristig übergeordneten Abwärtstrend (Trendline im 4-Stunden-Chart beruht auf einer Tages-Betrachtung, mehr dazu unter Multiple Zeitanalysen). Mit einer Handelsspanne von ca. 70 Pips vor 14 Uhr war die Europäische Handelssession volatiler als die Amerkanische am gestrigen Handelstag mit einer Handelsspanne von 40 Pips, die abgesehen von einer Abwärtsbewegung gegen 16:00, nach Veröffentlichung des amerikanischen ISM Herstellungsindex wenig bot. Der RSI-Ozcillator (14) tippte die 70er Schlüßelmarke vorm Absinken, in der 4-Stunden-Chart Betrachtung, noch kurz an.

EUR/USD 4-Stunden-Chart (eine Kerze entspricht 4 Stunden), erstellt mit Marketscope 2.0
Seit Anfang Juni konsolidiert das Währungspaar. Sehr signifikante Marken hier, die sehr einfach neue Schübe in Kraft setzen könnten: auf der Oberseite für Buy-Positionen beim Bruch des Widerstandes von 1,2748 und auf der Unterseite für Sell-Positionen beim Durchbrechen der 1,2283. Ein Down-Trend Rechteck, ein gängige Konsoldierungsformation im Abwärtstrend, wird mit einen Durchbrechen der 1,2283 Unterstützung gebildet. Ein mögliches Setup für Range-Breakout-Trader. Womöglich warten Marktteilnehmer jedoch erst noch auf neue Impulse, so liegt eine Seitwärtsbewegung bis zur EZB-Zinssatzentscheidung Nahe.
Widerstand- und Unterstützungsmarken:
Widerstand: 1,26934 & 1,2748 & 1,2819
Unterstützung: 1,2518 & 1,2404 & 1,2283

EUR/USD Tages-Chart (eine Kerze entspricht einem Tag), erstellt mit Marketscope 2.0