Währung |
Letzte Woche |
Aktuell |
% Long |
Veränderung Open Interest |
Signal |
1,16 |
1,23 |
55.0% |
4.1% |
bärisch |
|
3,10 |
6,25 |
86.0% |
21.0% |
bärisch |
|
1,62 |
1,60 |
61.0% |
2.7% |
bärisch |
|
-1,36 |
-1,54 |
39.0% |
0.7% |
bullisch |
|
-1,79 |
-1,61 |
38.0% |
7.9% |
bullisch |
|
1,95 |
2,64 |
72.0% |
5.3% |
bärisch |
Speculative Sentiment Index wird wöchentlich auf DailyFX veröffentlicht
Der Euro visiert das Tief während Forex-Trader umsteigen

EUR/USD – Die Forex Retail-Trader kauften kostant den geschwächten Euro gegen den US-Dollar, die SSI als Kontra-Indikator Interpretation gibt damit ein gegensätzliches Signal zur Masse und signalisiert, dass der EUR/USD neue Tiefs markieren könnte. Die Daten unseres proprietären Speculative Sentiment Index geben an, dass das die Retail-Trader Netto-Long wechselten, während das Paar unter $1,26 fiel. Zuvor war der Großteil im Juni Netto-Short positioniert, während der Euro das Tief der letzten Jahre korrigierte.
Der konstante Push Richtung Long-Positionen, gibt einen möglichen Hinweis darauf, dass der EUR/USD neue Tiefs ausmachen könnte. Wichtige Impulse diese Woche werden vom EU-Gipfel kommen.
Japanischer Yen an einem kritischen Widerstand, Outlook bärisch

Die Retail-Trader Spekulanten bleiben sehr stark Netto-Long im US-Dollar gegen den japanischen Yen positioniert, was die Kraft des übergeordneten Abwärtstrendes unterstreicht. Der SSI gibt an, dass die Masse seit Ende 2010 Netto-Long positioniert ist, als das Währungspaar ¥90 nach unten durchbrach.
Durch ein solch einseitiges Sentiment lässt sich argumentieren, dass die Bedeutung eines Wechsels der Trader-Positionierung siknifikanter sein wird, als die Positionierung an sich.
Seit letzter Woche ist die Zahl der Trader, die Long im Währungspaar sind, um 38% gestiegen. Zeitgleich sind Short-Positionen, um 32% gefallen. Dieser deutliche Aufbau der Long-Positionen warnt davor, dass der USD/JPY zu neuen Tiefs aufbrechen könnte. Eine technische Hauptunterstützung liegt bei ¥79. Wenn die Unterstützung hält, wird der bärische Outlook des Sentiments negiert.
Britisches Pfund Prognose: weiterer Fall

Die Retail-Trader Spekulanten haben aggressiv in das Britische Pfund gegen den US-Dollar gekauft. Ein einseitiges Sentiment gibt das SSI-Signal, dass der GBP/USD Währungskurs neue Tiefen ausmachen könnte.
Die Daten unseres proprietären Speculative Sentiment Index geben an, dass etwa 60% der Retail-Trader des Datensatzes im GBP/USD Long positioniert sind. Die Mehrheit ist konstant Netto-Long positioniert, seit das Währungspaar unter die $1,60 Anfang Mai durchbrach.
Die Sentiment Betrachtung lässt weitere Kursrückgänge im GBP/USD favourisieren.
Weitere Schwäche im Schweizer Franken

Die Mehrheit der Retail-Trader bleiben im USD/CHF aggressiv Netto-Short positioniert, während das Währungspaar zu neuen Hochs drückt. Ein solch einseitiges Sentiment gibt das Kontra-Indikatior-Signal, dass das Paar weiteren Auftrieb hat. Die Trader gingen Netto-Short, als das Paar über SFr 0.9300 Anfang Mai handelte. Diese Masse war kurz Netto-Long, als das Paar Mitte Juni fiel, doch ist jetzt wieder Short im Markt.
Kanadischer Dollar Outlook: Schwäche gegenüber US-Dollar

Die Mehrheit der Forex-Trader haben den US-Dollar gegen den Kanadischen Dollar verkauft, das kann ein Hinweis auf einen weiteren Anstieg sein.
Retail-Trader gingen Netto-Short als der Kurs die kritische Paritäts-Marke von C$1.00 durchkreuzte.
Aufgrund des übergeordneten US-Dollar Auswärtstrends, kann es nahe liegen, dass der Kanadische Dollar weiter gegen den US Namensvetter abschwächt.
Britischer Pfund Outlook gegen den Japanischen Yen bärisch

Die Forex-Trader bleiben aggressiv long im GBP/JPY positioniert, sie sind es seitdem das Paar unter der ¥128 Mark fiel. Der drastische Wechsel, deutet bei einer Intepretation des SSIs als Kontra-Indikator an, dass die Kurse noch tiefer fallen können. In der letzte Woche stiegen die Long-Positionen um 16%, während Shorts 15% fielen. Dieser Aufbau der Long-Positionen gibt ein weiteres Signal, für einen weiter fallenden Kurs.
Kurzbeschreibung: Speculative Sentiment Index
Der SSI ist ein einzigartiges Tool für Währungspaar-Analysen. Der Index gibt die Positionierung der Mehrheit der Forex-Trader an, ob die Trader Kaufen (Buy-Positionen eingehen) oder Verkaufen (Sell-Positionen eingehen) und ob Sie den Markt betreten (Positionen eröffnen) oder verlassen (Positionen schließen).
Der SSI repräsentiert nicht nur den Schatten der Preisbewegungen der Vergangenheit, was grundlegend in der technischen Analyse verwendet wird, sondern stellt ein reales Handelsbuch dar, das anzeigt, wie die anderen Trader sich zu dem Zeitpunkt verhalten. Diese Information kann Tradern helfen ein Gefühl für das Markt-Sentiment zu erhalten und bietet Transparenz im größtenteils undurchsichtigen Währungsmarkt.
Der SSI wird mit den Daten von FXCMs Tradern ermittelt. FXCM hat die größten Cross-Sections von Forex-Tradern weltweit und damit eine zuverlässige Menge an Kundendaten auf denen der SSI aufbaut. Im Februar 2011 betrug das Handelsvolumen der Retail-Trader FXCMs 250 Mrd. US-Dollar.