Auch für die kommende Handelswoche ist der Grundmodus Short. Mit dem Unterschreiten der Unterstützung bei 1,2870 US-Dollar ist der Weg Richtung Jahrestief frei und die Abwärtsbewegung könnte durchaus schnell und dynamisch erfolgen. Die bearishe Haltung seitens der Marktteilnehmer für den Euro spiegelt sich auch in der Entwicklung im Commitment of Traders Report wieder. Dieser zeigt an, dass die Non-Commercials (Großspekulanten) weiter eine große Netto-Short-Positionierung halten und auf mittel- bis langfristige Sicht auf weiter nachgebende Kurse im EUR/USD spekulieren.
Sollte es den Bullen fast schon widererwarten gelingen die Notierungen zu stabilisieren, so läge auf der Oberseite ein erstes Ziel und potentieller starker Widerstandsbereich um 1,3000 US-Dollar, dem Ausbruhsniveau der derzeitigen Abwärtsbewegung. Eine Aufhellung des Chartbildes für die Bullen bzw. die Negierung des Abwärtstrends bekommen wir erst mit Notierungen über 1,3283 USD zu sehen.
Der Speculative Sentiment Index (SSI) von FXCM zeigt, dass aktuell auf jeden Retail-Trader der Short im EUR/USD ist, 1.25 Retail Trader kommen, die Long positioniert sind. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich dieses Verhältnis um 40% Richtung Netto-Long verschoben. Dieser signifikante Shift favorisiert somit auch aus sentimenttechnischer Sicht weiter nachgebende Kurse.
Wichtige Marken (14.05. – 18.05.2012)
Support: 1,2623 | 1,2870
Resist: 1,3283 | 1,3000

Wirtschaftsdaten (14.05. – 18.05.2012):
Bitte klicken Sie hier.
Für die wichtigsten Nachrichten, zusammengefasst in deutscher Sprache, schaut in unserer Sektion "Interaktion mit den Community-Mitgliedern" vorbei.