(DailyFX.de - Düsseldorf) - Der deutsche Leitindex wird aktuell vom Brokerhaus IG Markets auf 13.540 Punkten taxiert. Damit liegt der Kurs rund 0,16 Prozentpunkte tiefer als am Vortag. Gestern konnten die veröffentlichten ZEW-Konjunkturerwartungen die Gemeinschaftswährung als auch das deutsche Börsenbarometer beflügeln. Die aktuelle positive Korrelation zwischen Euro und Dax sollte mit Besorgnis beobachtet werden. Eine längerfristige positive Korrelation könnte zu einem Neubewertungsbedarf führen und den Dax wesentlich beeinflussen.
Was sind die größten Fehler die Anleger machen? Lernen Sie aus Fehlern von anderen. Einen kostenlosen Leitfaden finden sie hier.
Charttechnisch könnte ein neues Allzeithoch durchaus möglich sein
Charttechnisch bewegt sich der Dax aktuell nahe dem gestern erreichten Allzeithoch. Die Bullen kämpfen um die konsequente Übernahme des Tagespivotpunkt bei 13.555 Zählern. Gelingt dies erfolgreich, ist ein Angriff auf das bereits markierte Allzeithoch durchaus möglich. Dies kann charttechnisch zum einen durch die bereits erfolgreiche Übernahme des oberen Keltner-Bandes bei 13.470 Punkten als auch durch den noch im neutralen Bereich befindenden Relative-Stärke-Index begründet werden.
Erst ein Rückprall auf die 13.470 Punktemarke könnte die Bären beschleunigt auf das Parkett zurückbefördern. Denn unweit dieser Kursmarke wartet bereits die Unterseite des kurzfristigen aufwärtsgerichteten Trends. Eine Übernahme seitens der Bären könnte ähnlich wie in der aktuellen Hausse zu einer beschleunigten Baisse führen. Sollte der Kurs hiernach keine Erholung erfahren, könnte mittelfristig die Unterseite des übergeordneten Trends bei 13.170 Punkten angepeilt werden.
Möchten Sie wissen, wie unsere Analysten das erste Quartal für den DAX prognostiziert haben? Schauen Sie sich hier die Prognosen an!
EZB-Leitzinsentscheidung
Der morgige Handelstag könnte fundamental für Spannung sorgen. Die Europäische Zentralbank kommt zusammen, um eine Leitzinsentscheidung zu treffen. Daher kann es morgen gegen 13:45 Uhr (MEZ) zu einer erhöhten Schwankungsintensität kommen. Die sowohl den Euro als auch den Dax in ihren Bann ziehen kann.

Chart erstellt mit IG Charts (DAX Tageschart)