Gesprächsansätze:
- DAX durchbricht aufsteigenden Keil
- Potenzial für die Bildung einer weiteren bärischen Formation außerhalb des Keils
- Muss sich bald nach unten wenden, ansonsten müssen alternative Pfade in Erwägung gezogen werden
Suchen Sie nach Trading-Ideen? Schauen Sie in unsere Trading-Leitfäden.
Der DAX brach am Dienstag deutlich aus dem aufsteigenden Keil aus, auf den wir uns während der vergangenen Wochen konzentriert haben. Der Ausbruch war offizieller Auslöser, dass solch ein Muster zu einer starken Abwärtsbewegung führt. Oder dorthin hätte führen sollen. Im Moment scheint der Markt andere Pläne zu haben, denn der Anstieg um 1 %+ gestern kam etwas überraschend. Sollte das Muster sich dennoch weiterentwickeln, dann dürfte die zusätzliche Stärke von hier aus überschaubar sein und der Markt wird sich schon sehr bald wenden. Wenn dies aber nicht geschieht, dann müssen natürlich alternative Pfade in Erwägung gezogen werden.
Es würde eine andere Formation als Teil des aufsteigenden Keils in den Blick treten: die „Schulter-Kopf-Schulter“ Formation. Der Durchbruch früher in der Woche füllte ein tieferes Tief vom 8.3. und es dürfte schon bald zu einer Umkehr kommen, wenn die rechte Schulter des Musters sich zu bilden beginnt. Im Moment ist das immer noch nur ein Gedanke, er würde aber zu dem aufsteigender Keil Szenario passen, das nach wie vor auf dem Tisch ist. Wir brauchen immer noch diese rechte Schulter und einen Durchbruch der Nackenlinie bevor wir uns begeistern lassen.
Achten Sie auf den CAC 40. Wie wir früher diese Woche schon angesprochen hatten, wird er an der 16 ½-Jahre Trendlinie gehandelt.
DAX: Tageschart

Erstellt mit TradingView
In unserem Webinar-Kalender finden Sie eine Liste der Live-Veranstaltungen zusammen mit den DailyFX Analysten.