Sie benötigen Tradingleitfäden?. Hier kostenlos herunterladen.
(DailyFX.de) – Die mit Hochspannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten entpuppen sich als Non-Event. Die Veränderung der ex-Agrarstellen für den Monat Februar beträgt 235.000 Stellen . Erwartet wurden lediglich 200.000 neue Stellen.
Die US-Arbeitslosenquote sowie das Lohnniveau bleiben bei dem erwarteten Status Quo von 4,7 bzw 2,8 Prozent.
Dass die FED nun am kommenden Mittwoch die Zinsschrauben herauskramen und auch tatsächlich an ihnen drehen wird, gelte als sehr wahrscheinlich. Bei einer weiteren anhalten positiven konjunkturellen Persepktive, könnte der amerikanische Währungshüter m.E. zeitnah gewillt sein, weitere Zinsschritte in Erwägung zu ziehen. Bis zu drei Zinsschritte plant die FED für das Jahr 2017.
Tiefgehendere Analysen in meinen kostenlosen Morning Setups börsentäglich ab 9:30 Uhr.


DAX 30 Ausblick
Der DAX zeigt nach der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten einen kurzen Ausflug bis auf 12.060 Zähler. Kurz darauf folgt eine Eintrübung bis auf 12.000 Zähler und tiefer. Insgesamt könnte der Kurs erneut gewillt sein, Regionen um 11.900 Punkte anzugreifen um Boden zu finden. Der verpasste Ausbruch aus der aktuellen Range zwischen 11.900- und 12.060 Zählern, beansprucht weiterhin den Geduldsfaden der Anleger.

Chart erstellt mit IG Charts (Stundenchart)
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de

@Timo Emden
