Kennen Sie bereits unsere kostenfreien DailyFX- Tradingleitfäden? Hier kostenlos herunterladen.
(DailyFX.de) – IG taxiert den Kurs heute auf zum Handelsstart auf 11.937 Zähler. Das Warten auf die Währungshüter EZB und FED lässt Anleger aktuell zögern. Dass EZB- Chef Draghi an den Zinsschrauben dreht, gelte zwar als so gut wie ausgeschlossen, dennoch dürften seine Worte in der EZB-Pressekonferenz für erhöhte Volatilität sorgen. Die am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten könnte eine Art Vorentscheidung für das tatsächliche Gehen des fed’schen Zinschrittes am kommenden Mittwoch sein.
Insgesamt zeigte sich der Kurs gestern und heute Vormittag jedoch im Konsolidierungsmodus- bedingt auch durch schwächere Vorgaben aus den USA und Asien.
Die deutsche Industrieproduktion fällt mit einer Veränderung um 0,0% besser aus als der prognostizierte Wert von minus 0,6%.
Die ADP-Daten könnten ab 14:15 Uhr für den ersten Appetizer auf die anstehende Veröffentlichung der US-Arbeitsmarkdaten sein. Die Erwartung der Veränderung der Beschäftigung für Februar beträgt 185.000.
Tiefgehendere Analysen in meinen kostenlosen Morning Setups börsentäglich ab 9:30 Uhr.



DAX 30 Ausblick
Dem DAX könnte nach einem sogenannten „Inside-Day“ vom Vortag ein Ausbruch bevorstehen. Oberhalb der Marke um 12.040 Zähler ist m.E. mit einem erneuten Ankratzen an 12.100 Punkte und höher Richtung Allzeithoch zu schielen. Sollte sich das etablierte Gap vom Wochenende um 12.020 Zähler als so robust erweisen, dürfte der Kurs wieder gen Süden auf 11.900 Zähler gedrückt werden. Mit Hinblick auf den übergeordneten Aufwärtstrend, sollte der Kurs durchaus gewillt sein erneut Regionen um 12.100 Zähler anzuvisieren und die Marke von 12.000 Zählern als Freund und Helfer zurückzugewinnen.

Chart erstellt mit IG Charts (Vierstundenchart)
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de

@Timo Emden
