Gesprächsansätze:
- DAX bleibt in bullischer Haltung
- Unterstützungs- und Widerstandsniveaus hervorgehoben
- Begrenzte Daten zu Marktbewegungen werden diese Woche veröffentlicht; Euro-Zonen-VPI, FOMC-Protokol folgtl morgen
Sie suchen nach Trading-Ideen? Schauen Sie in unsere Trading-Leitfäden.
Am Freitag hatten wir einen Blick auf den DAX geworfen und angemerkt, dass sich sehr kurzfristig eine Schwäche zeigen könnte, der Index jedoch insgesamt für alle möglichen Rückgänge unterstützt sei. Die Schwäche hat sich als sehr, sehr kurzfristig erwiesen mit einem Tiefstand, der sich nur wenige Stunden, nachdem wir gepostet hatten, gebildet hat. In der Wochenprognose lag der Fokus auf einem Breakout bei 11.848 Punkten (mittlerweile darüber) und anschließend auf dem wirklich interessanten Niveau beim Hoch am 26. Januar bei 11.893 Punkten. Der Markt wird durch die Dezember-Trendlinie und das Freitagstief von 11.694 Punkten unterstützt.
Der Markt schwankte ziemlich hin und her, bevor er sich für eine Richtung entscheiden konnte, doch insgesamt bleibt es dabei, dass die Hochs gegenüber den Tiefs überwiegen. Ein Breakout über das Januar-Hoch würde die Niveaus von 2015, über die wir schon bei zahlreichen Gelegenheiten gesprochen haben, wieder ins Gespräch bringen − 11.920 und 12.079 Punkte stünden als erste zur Debatte.
Was die Daten betrifft, stehen morgen um 10 Uhr GMT Informationen zum Eurozonen-VPI für Januar an; es scheint wahrscheinlich, dass sich dies eher auf Devisen/Zinsen als auf Aktien auswirken wird, für den sehr kurzfristig orientierten Trader aber trotzdem von Belang ist. Davon abgesehen ist diese Woche recht ruhig. Auch die FOMC-Protokolle vom Januartreffen werden heute später am Tag erwartet, wenn die Märkte bereits geschlossen sind, könnten jedoch Auswirkungen auf die Eröffnung am Donnerstag haben, falls US-Aktien sich sehr stark bewegen sollten. (Den vollständigen Wirtschaftskalender finden Sie hier.)
DAX: Tageschart

Erstellt mit TradingView
Siehe auch unser Webinar-Kalender für eine Übersicht über die geplanten Live-Events mit DailyFX-Analysten.