Brandneue Quartalsausblicke sind eingetroffen. Hier kostenlos herunterladen.
(DailyFX.de) – Zum Nachmittag vor Eröffnung der Wallstreet muss der DAX ein Minus von 0,57 Prozent im Vergleich zum heutigen Handelsstartniveau von 11.767 Zählern verkraften. Der deutsche Leitindex verhält sich müde und ohne jegliche Power kurz vor dem Ende der Woche. Trotz der Rekordjagd an den US-Börsen zeigt sich der Kurs wiederholt entkräftet und zeigt entgegen der Erwartungen keine neuen Höchststände. Um das potentielle Unterstützungslevel von 11.700 Zählern herum, könnte der Kurs jedoch wieder geneigt sein erneut die Attacke auf 11.800 Punkte zu starten.
Mit Hinblick auf den kommenden „Washington Birthday“ US- Börsenfeiertag zu Beginn der neuen Handelswoche, dürften Anleger eher geneigt sein sich zurückzuhalten. Spielverderber Donald Trump kündigte zudem ein Update zu den umstrittenen Einreisebestimmungen für die Vereinigten Staaten an und ist ohnehin für Überraschungen in jeglicher Hinsicht gut.
Die US- Frühindikatoren fallen positiv aus. Ein Anstieg um 0,6 Prozent für den Monat Januar im Vergleich zu Dezember 2016 bescheren die aktuellen Daten.
Tiefgehendere Analysen in meinen kostenlosen Morning Setups börsentäglich ab 9:30 Uhr.


DAX 30 Ausblick
Im Vierstundenchart lässt sich der Abpraller an der unteren Trendkanallinie erkennen. Rund 11.700 Zähler manifestieren das genannte Niveau. Ein möglicher Seitwärtsverlauf mit Tendenz gen Süden könnte sich m.E. in den kommenden Handelstagen abzeichnen. Als Schlüsselmarke wäre dann das bereits genannte Level von 11.700 Zählern zu nennen. Ein signifikantes Abrutschen in die jüngste Seitwärtszone zwischen 11.500- und 11.700 Zählern würde die Argumenten für einen erneuten Seitwärtsmarkt unterstützen.

Chart erstellt mit IG Charts (Vierstundenchart)
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de

@Timo Emden
