Gesprächsansätze:
- S&P 500 hält die Unterstützung; wendet sich nach oben, neuen Hochs zu
- Kauf bei Rücksetztern ist einem Kauf bei einem Ausbruch vorzuziehen
- Der Markt bleibt mit zahlreichen, niedrigeren Unterstützungsleveln gut unterstützt
In unserem Artikel am Donnerstag schrieben wir, der Markt sei im Moment gut unterstützt, was uns neutral bis bullisch tendieren lässt. Der S&P 500 prallte von der monatelangen Trendunterstützung ab und testete wieder die Ausbruchsniveaus aus dem Januar. Der Trend ist nach oben gerichtet und die Abwärtsniveaus halten. Es ist derzeit schwer, nicht konstruktiv zu sein. Schon heute könnten wir neue Rekordhochs erreichen (Schluss = 2.298 Punkte, Intraday = 2.301 Punkte).
Der Markt ist schon seit Mitte Dezember sehr unruhig. Das sorgt für harte Handelsbedingungen und veranlasst uns, Eintrittspunkte diszipliniert nur in Rücksetzern zu wählen. Es scheint also zwar so, als ob der Markt sich darauf vorbereitet, für die Longs noch ein paar Punkte einzusammeln, ein Kauf des Ausbruchs ist aber nicht der attraktivste Ansatz. Dies gilt insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Widerstand nicht weit von den vorherigen Hochs entfernt liegt. Die Februar und November Trendlinien liefen zusammen, um Ende Januar den Widerstand zu bilden. Obwohl der Zusammenfluss durch Konvergenz der Vergangenheit angehört, respektieren wir diese Topside-Linien bei Annäherung immer noch. Die erste davon ist die Februar-Trendlinie, die um die Marke 2.310 Punkte verläuft. Es wird wohl eine aggressivere Aufwärtsbewegung erforderlich sein, um die noch spitzwinkligere November-Trendlinie zu erreichen.
Der Markt könnte vor sich hindümpeln oder wieder auf die Unterstützung zu fallen, aber sofern es zu keinem starken Abverkauf unter diese Niveaus kommt, könnte für Käufer eine Möglichkeit bestehen, auf attraktiven Niveaus einzusteigen. Der die alten Hochs um 2.277 Punkte, die Trendlinie 30.12. und das Swing-Low bei 2.267 Punkten umfassende Bereich bietet eine solide Unterstützungszone. Es gibt noch weitere Level unter dieser Zone, die der Markt durchbrechen müsste, bevor er sich von derzeit bullisch zu bärisch wandelt. Die zahlreichen Level nach unten, die in kurzen Abständen ins Spiel kommen, bieten dem Markt für den Moment eine gute Unterstützung.
S&P 500: Tageschart

Erstellt mit Tradingview
Im Webinar-Kalendar finden Sie eine Liste der kommenden Live-Veranstaltungen mit den DailyFX Analysten.