(DailyFX.de) – In einer Woche die neben geldpolitischen Entscheidungen (Bank of Japan & Fed), wichtige Konjunkturdaten (Inflation im Euroraum; US-Wirtschaftswachstum) und Quartalszahlen liefert, steht am Montagmorgen der ifo-Geschäftsklimaindex im Blick.
Die Unsicherheiten nach dem Brexit-Votum der Briten werden voraussichtlich für eine Eintrübung in den Geschäftsaussichten gesorgt haben (10 Uhr).

Sollte im DAX der Bruch über 10.160 Punkte erfolgen, sind Anschlusskäufe in Richtung 10.350 - 10.370 Punkte zu erwarten. Das Aprilhoch nahe 10.500 Punkten liegt oberhalb dieser Region frei. Sollte der Kurs sich wieder gen Süden orientieren und zurück unter 10.000 Punkte fallen, wäre ein Rutsch bis 9.800 – 9.720 Zähler denkbar. Kann dieser Unterstützungsbereich nicht halten, könnte weiterer Druck bis 9.440 – 9.300 Punkte aufkommen.


Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() |
