(DailyFX.de) Nachdem gestern am Markt die Wunden geleckt wurden, stach der DAX zwischenzeitlich wieder unter die Unterstützung um 9.440 Punkte. Die Stimmung kann momentan schnell wieder kippen.
Zudem stehen mit dem anstehenden US-Arbeitsmarktbericht (14:15 Uhr) voraussichtlich volatile Stunden bevor. Nach dem signifikanten Einbruch im Mai soll laut Erwartungen die Zahl der neuen Stellen im Juni wieder hoch auf vorangegangene Niveaus geschnellt sein.
Seitens der Arbeitsmarkt-Indikationen wurden in den letzten Handelstagen positive Signale vermeldet. Die Beschäftigungsindizes der ISM-Reports für die Wirtschaft zeigten anziehendes Wachstumstempo auf. Neben einem Rückschritt auf ein drei Monatstief in den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe wies zudem gestern der ADP-Kennsatz ein Plus von 172.000 Stellen auf. Hier sollte jedoch angemerkt werden, als guter „Vorbote“ hätte sich der APD-Report im vergangenen Monat keineswegs entpuppt.
Die Arbeitslosenquote soll den Erwartungen nach sich leicht eingetrübt haben und auf 4,8 % gestiegen sein.

Oberhalb von 9.440 Punkten haben die Käufer die Chance, die Erholung fortzusetzen, doch meines Erachtens dominieren weiterhin die Abwärtsrisiken. Können die Regionen um 9.300 Zähler und 9.160 – 9.210 Punkte im Falle eines Rückschrittes nicht halten, könnte eine weitere Verkaufswelle den Index Richtung Jahrestief um 8.700 Punkte treiben.Oberhalb von 9.440 Zählern gilt der Blick vorerst der Region um 9.720 – 9.800 Punkte.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() |
