(DailyFX.de) Einseitig kraftvoll präsentierte sich das deutsche Börsenbarometer am gestrigen Tag. Gleich mehrere Gründe ließen sich hierfür festhalten. Vor allem ein schwächelnder Euro und die WTI-Rallye stärkten die Stimmung am Markt.
Teuerungsraten heute im Fokus
Zugegeben die Inflation im Euroraum wird heute womöglich nicht als großer Impulsgeber auftreten.Zumindest dann nicht, wenn der endgültige Wert in der Teuerung lediglich die vorangegangene Schätzung bestätigt. Bei einer Revision hingegen könnte es um 11 Uhr volatiler werden. Dann werden die Spekulationen rund um die nächsten Schritte der EZB wieder befeuert. Dabei erhöht eine schwächere Inflation die Wahrscheinlichkeit weiterer expansiver EZB-Schritte und vice versa.
Doch im Rampenlicht steht heute viel eher die Veröffentlichung der Verbraucherpreisindizes in den USA um 14:30 Uhr. Aus den USA kommt jetzt Mitte April der erste Schätzwert zur Inflation im März. Laut den Erwartungen soll die jährliche Teuerungsrate in diesem Monat auf 1,1% angezogen sein. Sollte die Distanz zur Zielinflation der Fed in den USA geringer werden, steigt die Chance, dass die US-Notenbank bald wieder an der Zinsschraube dreht.

Im DAX ist nun vorerst ein weiterer Aufwärtslauf bis 10.100 Punkte einzukalkulieren. Das März-Hoch in diesem Bereich gilt es zu überwinden, dann könnte ein Wiederaufdrehen Richtung 10.400 Punkte erfolgen. Mein Ausblick oberhalb von 9.670 – 9.750 Punkte bleibt optimistisch. Im Falle eines Bruchs dieser Region könnten sich weitere Verluste bis 9.450 – 9.400 Punkte anschließen.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
DoApr 14 |
11:00 |
EUR Verbraucherpreisindex der Eurozone - Core (im Vergleich zum Vorjahr) (MAR F) |
1.0% |
1.0% |
11:00 |
EUR Verbraucherpreisindex der Eurozone (im Vergleich zum Vormonat) (MAR) |
1.2% |
0.2% |
|
11:00 |
EUR Verbraucherpreisindex der Eurozone (im Vergleich zum Vorjahr) (MAR F) |
-0.1% |
-0.2% |
|
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex exkl. Lebensmittel & Energie (im Vergleich zum Vorjahr) (MAR) |
2.2% |
2.3% |
|
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex (im Vergleich zum Vorjahr) (MAR) |
1.1% |
1.0% |
|
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex exkl. Lebensmittel & Energie (im Vergleich zum Vormonat) (MAR) |
0.2% |
0.3% |
|
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex (im Vergleich zum Vormonat) (MAR) |
0.2% |
-0.2% |
|
14:30 |
USD Fortlaufende Ansprüche (APR 2) | |||
14:30 |
USD Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (APR 9) |
270k |
267k |
|
14:30 |
USD Real Avg Weekly Earnings (YoY) (MAR) |
0.6% |
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
