FXCM Trading Tour 2015 – HIER gehts zur Anmeldung!
Live Abdeckung des US-Arbeitsmarktberichts ab 14:15 Uhr – LIVE und KOSTENLOS: http://bit.ly/1bEQHvh
Wollen Sie den DAX professionell traden? Laden Sie sich den exklusiven DailyFX-DAX Trading Guide HIER herunter.
(DailyFX.de) – Der DAX hat vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts am Freitag sein Gap von Mittwochmorgen geschlossen (Welches Gap? Details HIER)
Interessant wird nun der US-Arbeitsmarktbericht „Non Farm Payrolls“ am Freitag. Wie die letzten Monate auch wird dieser Datensatz potentiell erneut Spekulationen rund um eine FED’sche Zinswende im Dezember 2015 entweder befeuern oder die Spekulation auf diese dämpfen.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Ausgehend von den Indikationen der vergangenen Tage (ADP und ISM Employment Index) dürfte der Markt sich im Bezug auf den Datensatz eher auf ein unter der Erwartung liegende Veröffentlichung einstellen.
Diese dürfte in meinen Augen eher mit nachgebenden Notierungen im DAX quittiert werden, während ein doch über der Erwartung liegende Veröffentlichung den DAX eher zurück in Richtung der signifikanten Widerstandsregion um 9.720/750 Punkte schieben dürfte.
Ein Lauf über dieses Niveau (zu erwarten, wenn, dann erst in der kommenden Woche) würde die Tür zu einem Lauf in Richtung und zurück über die 10.000er Marke weit aufstoßen.
Auf der Unterseite bleibt es dabei, dass sich das Bild im deutschen Leitindex mit einem Fall unter 9.300 Punkte und somit neuen Jahrestiefs deutlicher eintrüben würde.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Diskutieren Sie Ihr DAX-Trading mit mir und dem deutschen DailyFX-Team und der deutschen DailyFX-Trading-Community in unserem DAX Talk!
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
