(DailyFX.de) – Die Woche begann im DAX zunächst mit einem Fall unter die 10.500er Marke. Ausgehend von einer zeitnahen Zinswende durch die US-Notenbank nach den guten US-Arbeismarktdaten am Freitag zögerten die Marktteilnehmer erstmal mit Aktienäufen zum Wochenstart.
Doch die kurzzeitige Skepsis wich in dem Moment, als die EZB mit dem Billionen-Experiment, dem Aufkauf von Staatsanleihen begann, verkündete bei ihren Käufen mit deutschen Schuldtiteln zu beginnen. Die Zinsen 10-jähriger Bundesanleihen fielen auf 0,35%, aus Alternativlosigkeit griffen die Marktteilnehmer erneut bei Aktien zu, hievten den DAX zurück über 11.500 Punkte.
Und es bleibt derzeit auch dabei: mit signifikanteren Rücksetzern ist im DAX nicht zu rechnen, zum Ende des ersten Quartals 2015 wird der DAX deutlich über 10.000 Punkten stehen.
Charttechnisch wäre bei einem Lauf über 11.600 Punkte sogar damit zu rechnen, dass es zügig in Richtung 12.000 Punkte geht.
Auf der Unterseite bleibt es dabei, dass ein Bruch der 11.450er Marke zwar kurzfristig weiter nachgebende Kurse in Richtung der 11.200er Region begünstigen würde. Aber auf Stundenbasis bleibt der Modus oberhalb von 11.200 Punkten klar bullish.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
