(DailyFX.de) – Zum Wochenstart im DAX steht nach dem "durchwachsenen" Vorwochenschluss die 10.800er Marke im Fokus.
Zwar ist der Wirtschaftsdatenkalender zum Wochenstart sehr dünn:

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Doch die Nachwehen der NFPs am Freitag reichen als Impulsgeber eventuell aus. Besonders der stärkste Anstieg der durchschnittlichen Stundenlöhne seit November 2008 am Freitag haben bereits Spekulationen angefacht, dass die FED nun bereits doch in der ersten Hälfte 2015 Zinsanhebungen auf den Weg bringt (zu erkennen in folgender Grafik, die einen signifikanten Anstieg in den Dezember 2015-FED Funds Rates aufzeigt):

Ausgehend von diesen Spekulationen findet sich ein potentiell bearisher Katalysator für den DAX, Zinsanhebungen sind ausgehend vom aggressiven Fremdkapitaleinsatz an der NYSE Gift für Spekulationen auf neue Allzeithochs (Details u.a. in meinem Quartalsausblick unter http://bit.ly/1hnn03Y).
Kommt es zu einem nachhaltigen Bruch der 10.800er Marke ist mit Rücksetzern bis in den Bereich um 10.640 Punkte zu rechnen, derzeit bereits auf den Weg gebracht.
Auf der Oberseite steht den Bullen vor einer erneuten Attacke auf das Allzeithoch um 10.990 Punkte die 10.880 und 10.920er Marke im Weg.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
