David Pieper ist Analyst, Trader und freier Autor, ist im deutschsprachigen Trading-Raum durch diverse Artikel im Traders Magazin bekannt. Er betreibt den Blog „Trade4Life“: www.trade4life.de
23.00 Uhr
Der US-Markt zeigte sich am Mittwoch von seiner sehr schwachen Seite – der Hammer vom Dienstag wurde gnadenlos ignoriert. Das Ergebnis: ein Minus von 1,64%. Mit einem Close bei 2.026 Punkten ist die an dieser Stelle genannte Mindestkorrekturmarke bereits nahezu abgearbeitet.
S&P 500 (daily):

Wie gehts weiter? Der Oszillator hat noch jede Menge Luft nach unten und das 38er Fibo-Retracement liegt weitere 45 Punkte tiefer – bei 1.980 Punkten.
Blickt man auf den längerfristigen Chart wird eines klar: Ein weiterer Rückfall würde gleichzeitg das erneute Verlassen des Trendkanals bedeuten und auch das letzte High wäre futsch. Folge: Eine weitere Korrektur bis 1.920 Punkte. Selbst das wäre nichts “Besonderes” – schließlich hat der S&P 500 eine V-Rallye von rund 260 Punkten hinter sich – da darf er auch mal 100 oder 150 Punkte fallen oder?
S&P (daily):

Ein Punkt allerdings spricht zumindest (!) für einen Bounce – der gute alte TRIN! Mit einem Wert von 3,4 markierte dieser heute ein Panikniveau – in der Vergangenheit waren das stets Kauflevels beim S&P 500.
Nicht wundern, wenn die Bullen also doch schneller als erwartet aus ihren Löchern kommen – Weinhachten soll ja nicht ohne Geschenke ausfallen, oder?
TRIN vs. S&P 500 (daily):

Good Trading!
Dieser Beitrag spiegelt lediglich die Meinung des Autors wider. Er stellt in keiner Weise eine Anlageberatung oder Handelsaufforderung dar. Eine Haftung für Aktivitäten, die aus diesem Beitrag abgeleitet werden, wird in keinem Fall übernommen!
Freundliche Grüße
David Pieper