(DailyFX.de) – Spekulationen und Gerüchte um geldpolitische Stimuli seitens der FED und EZB haben die Aktienmärkte und den DAX beruhigen können. Der VIX fiel auf rund 16 , der VDAX New fiel zurück in Richtung 20, dem Niveau von Anfang Oktober und deutet auf eine klare Entspannung. Spekulationen um geldpolitische Stimuli seitens der FED könnten am Mittwoch mit den US-Inflationszahlen neue Nahrung erhalten – oder auch einen klaren Dämpfer.
Sollte die Zahlen einen Down Tick verzeichnen, die Inflation also gefallen sein, dann erweiterte dies den Spielraum der FED tatsächlich über ein weiteres QE oder eine Ausdehnung nachzudenken (obwohl ich persönlich daran nicht glaube, für die FED zu viel auf dem Spiel steht, Details: http://bit.ly/1zeSpSb). Auf der Kehrseite käme ein Up Tick den Spekulanten unrecht, würde hierdurch den sowieso schon wackeligen Spekulationen noch zusätzlich die Argumentationsgrundlage entzogen.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Klar ist für mich weiter, dass der DAX kilometerweit davon entfernt ist „über den Berg zu sein“ und es weiter ein heißer Herbst bleiben dürfte, ein Test der Jahrestiefs und Bruch mit anschließendem Test der 8.100er Region sehr wahrscheinlich scheint, auch wenn die Vlatilität derzeit rückläufig ist.
Ausgehend hiervon liegt mein Hauptfokus weiter auf der 8.900er Marke, die ich bereits in meiner Wochenanalyse als potentiellen Short-Trigger für einen solchen Verlauf ins Spiel gebracht habe.
Sollte es hingegen gelingen dieses Level zurückzuerobern (woran der DAX ja aktuell arbeitet...), ist eine Ausdehnung der seit Donnerstag eingeleiteten Korrektur im DAX bis über 9.000 Punkten hin zur 9.150er Region denkbar.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Updates zu Trade-Gedanken und Updates zu bestehenden Positionen finden sich im DailyFX-Echtzeitnachrichtenfeed.
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
