David Pieper ist Analyst, Trader und freier Autor, ist im deutschsprachigen Trading-Raum durch diverse Artikel im Traders Magazin bekannt. Er betreibt den Blog „Trade4Life“: www.trade4life.de
16.56 Uhr
Der S&P 500 hatte nur noch eine Chance – und die hat er am Donnerstagabend und Freitag genutzt. Vom Low bei 1.926 ging es bis zum Wochenschluss hoch bis auf 1.967 Punkte. Wieder einmal haben die Bullen am Gleitenden Durchschnitt (zu sehen sind der SMA 100, SMA 150 und SMA 200) mit Käufen reagiert.
Aktuell steht der US-Index bei 1.973, schauen wir uns den Chart an:
S&P 500 (daily):

Setzt sich das Muster der Vergangenheit durch (bullishes Candle-Muster auf SMA + RSI im Bereich 30-40), sind neue Allzeithochs in Kürze wieder “machbar” – schließlich hat der Markt genug korrigiert und hat damit wieder Luft geholt, um sich wieder gen Norden aufzumachen. Ob das gelingt, wird sich natürlich erst zeigen – schließlich ist die Marktstruktur in den letzten Monaten von Korrektur zu Korrektur immer schlechter geworden.
Eines können wir an dieser Stelle daher sicher festhalten: Bestehende und neue Long-Positionen müssen unbedingt mit einem Stop bei 1.926 versehen werden. Gleichzeitig werden bei einem Rutsch unter dieses wichtige Swing-Low Short-Einstiege sehrt interessant.
Dieser Beitrag spiegelt lediglich die Meinung des Autors wider. Er stellt in keiner Weise eine Anlageberatung oder Handelsaufforderung dar. Eine Haftung für Aktivitäten, die aus diesem Beitrag abgeleitet werden, wird in keinem Fall übernommen!
Freundliche Grüße
David Pieper