(DailyFX.de) – Mit einem deutlichen Aufschlag von rund 2% zum Donnerstagsschlusskurs kam der DAX in die neue Handelswoche, eröffnete oberhalb der 9.300er Marke. Überraschend kam diese Entwicklung nach dem verlängerten Wochenende und der Erhlong an den US-Aktienmärkten nach den auf den ersten Blick guten US-Arbeitsmarktdaten am Freitag nicht.
Doch der DAX ist noch lange nicht über den Berg. Die Abschläge am Donnerstag sitzen den Marktteilnehmern noch in den Knochen und die Frage bleibt, ob es sich beim Kursverlust am Donnerstag um ein „Luftholen“ oder doch eher „japsen nach Luft“ gehandelt hat.
Tatsächlich bleibt abzuwarten, ob sich diese Woche abzeichnet, wohin die Reise im DAX zu Beginn des vierten Quartals 2014 gehen soll. Zwar steht am Mittwochabend die Veröffentlichung des FED Sitzungspprotokolls ihrer letzten Sitzung auf der Agenda. Doch ist nicht zu erwarten, dass hier neue Erkenntnisse im bezug auf die Einleitung einer Zinswende seitens der FED gegeben werden. Wahrscheinlicher mutet es an, dass die Marktteilnehmer sich bis zur kommenden Woche und den ersten Veröffentlichungen zur US-Quartalssaison mit Aktien-Engagements zum Jahresschluss zurückhalten.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Technisch bleibt es dabei, dass der verlorene Kampf um die 9.400er Marke die Chance auf eine Jahresend-Rallye sehr deutlich eintrübt. Wie unten stehender Chart zeigt, handelte es sich bei einem Rücklauf in diesen Bereich um einen klassischen Short-Trigger, ausgehend von welchem man eine nächste Abwärtswelle in den Bereich um 9.040 Punkten antizipieren könnte.
Tatsächlich sehe ich eine erste Aufhellung im DAX erst mit einem Rücklauf und nach Möglichkeit auch Schluss oberhalb der 9.550er Marke.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Updates zu Trade-Gedanken und Updates zu bestehenden Positionen finden sich im DailyFX-Echtzeitnachrichtenfeed.
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
