(DailyFX.de) - Kurz vor dem Anpfiff des Spiels Deutschland - USA mit Eröffnung der US-Märkte wurde es im deutschen Leitindex turbulent, der DAX wurde signifikant unter das 9.800er verkauft. Was war passiert?
Ausgegangen ist der 1%ige Drop im DAX mit dem Zusammenfallen zweier Punkte:
Zum Einen waren dort die Äußerungen des St. Louis FED-Chef Bullard, welcher mit der Andeutung, dass die FED näher an der Erfüllung ihrer geldpolitischen Ziele und somit einer Normalisierung ihrer Geldpolitik (=Zinserhöhungen) sei, als einige Marktteilnehmer dies derzeit antizipieren würden. Zum Anderen kam im nahezu gleichen Moment eine Verkaufsorders von rund 80.000 Kontrakten innerhalb von 5 Minuten in den E-Mini-SPX-Future, welche den US-amerikanischen Index einknicken und den DAX unter den Kreuz-Support bei 9.800 Punkte rutschen ließen.
Der Follow Through blieb jedoch aus. Ähnlich der deutschen Nationalmannschaft, welche nur einen scharfen Schuß der USA in der ersten Halbzeit verkraften musste und das Spiel dann kontrolliert über die Runden bringen konnte, konnte sich der DAX zum Ende des Handelstages fangen und ging über der 9.800er Marke aus dem Tag.
Ausgehend vom dünnen Wirtschaftsdatenkalender zum Wochenschluss, dürfte der Handel im deutschen Leitindex primär technisch getrieben sein.
Die deutschen Verbraucherpreise hätten eventuell vor einem Monat noch für ein wenig Aufruhr sorgen können. Aber durch das umfangreiche geldpolitische Paket der Europäischen Zentralbank von Anfang Juni ist der geldpolitische mehr oder minder klar vorgezeichnet, aggressive Maßnahmen wie ein QE sind demnach nicht zu erwarten.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Aus technischer Sicht stellt sich durch den Rutsch unter das 9.800er Level und den anschließenden Rebound das Bild für den DAX technisch in meinen Augen vorteilhaft dar. Wie bereits diverse Mal thematisiert, ist das Bild oberhalb der 9.800er Marke im DAX bullish einzuschätzen.
Im Stundenchart lässt sich zudem eine bullishe Divergenz im 14er RSI erkennen (Was ist eine Divergenz?).
Löst sich diese auf, so wäre mit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal und dem Überwinden der 9.850er Marke eine Attacke auf die 9.920er Marke zum Wochenschluss denkbar.
Fällt der DAX hingegen erneut unter die 9.800er Marke und kann zudem das 9.730 / 750er Level nicht verteidigen, so könnte sich das Bild für die kommende Woche deutlich eintrüben, Verkäufe bis in den Bereich um 9.500 Punkte würden denkbar.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
