(DailyFX.de) –Am Freitag konnte sich der DAX nach dem Bruch der 9.900er Marke und einem Abverkauf in den Bereich um 9.800 Punkte zum Handelsschluss fangen und ging über 9.900 Punkten aus der Handelswoche.
Zwar stehen zum Wochenstart (finalisierte) Inflationsdaten aus der Eurozone auf der Agenda, doch gehe ich nicht davon aus, dass diese große Bewegungen im DAX auf den Weg bringen. Größere Chancen auf Bewegung im DAX aus wirtschaftsdatentechnischer Sicht liefert eher die FED-Sitzung am Mittwoch, aber auch hier gilt: man sollte nicht zu viel erwarten, die geldpolitische Wege der Notenbanken für die kommenden Monate sind eingeschlagen.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Im Fokus steht diese Woche besonders der große Verfall am Freitag ("Hexen-Sabbat") und die geopolitisch brisante Situation im Irak (Details zu den Auswirkungen auf den Ölpüreis: Irak-Krise lässt WTI outperformen, neue Jahreshochs im US und UK Oil)
Letztere könnte die 9.800er Marke im Laufe der nächsten Tage in Bedrängnis bringen, ich gehe jedoch davon aus, dass der DAX sich bis Freitag oberhalb dieses Levels halten dürfte. AUf der Kehrseite gehe ich nicht davon aus, dass der DAX ausreichend Power hat und der Optimismus der Marktteilnehmer groß genug ist, den DAX auf neue Höchststände zu treiben.
Charttechnisch relevante Marken finden sich im DAX zum Wochenstart auf der Oberseite im Bereich um 9.940 Punkte, darüber im Bereich um 9.970 Punkte. Fällt der DAX zurück unter die 9.900er Marke, so würde das Unterschreiten der 9.880 / 890er Marke einen Re-Test des Freitags-Tiefs um 9.820 / 830 Punkte wahrscheinlich machen.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
