(DailyFX.de) – Es kommt nicht häufig vor, dass meine letzte Wochenanalyse bzw. deren Überschrift ziemlich konkret den Kursverlauf der vergangenen fünf Tage zusammenfasst: DAX: 10.000 Punkte abgearbeitet, Korrektur in Richtung 9.800 kommende Woche wahrscheinlich
Das Gute daran ist: ich muss nicht viel in die Details der letzten fünf Tage gehen, kann mich stattdessen sofrt auf die kommende Handelswoche fokussieren.
Auf gehts also: in der kommenden Woche stehen wirtschaftsdatentechnisch besonders diverse Inflationszahlen und an erster Stelle natürlich die FED-Sitzung am Mittwoch im Fokus der Marktteilnehmer:

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Doch stelle ich in Frage, ob diese tatsächlich marktbewegenden Charakter haben werden. Eher scheint der Fokus der Marktteilnehmer auf geopolitische Risiken, eventuell gar sogar auf eine militärische Intervention der USA im Irak zu wandern. Bereits am Freitag hat der rasante Kursanstieg im Öl infolge der dortigen Unruhen beunruhigend auf den DAX gewirkt, dürfte sich als marktbewegendes Thema auch in der kommenden Woche wiederfinden (Details: Irak-Krise lässt WTI outperformen, neue Jahreshochs im US und UK Oil)
Nicht zu ignorieren ist auch der große Verfall an der EUREX am Freitag („Hexen-Sabbat“). Die irrational anmutenden Kursbewegungen in den Tagen vor dem Verfall haben fast schon legendären Charakter und den ein oder anderen Börsenhändler in der Vergangenheit mit Fragezeichen an seinem Handelsplatz zurück gelassen.
Möglich ist, dass wir ausgehend vom an der EUREX derzeit auszumachenden, hohen Open Interests geschriebener Puts auf die 9.800er Marke diese Marke bis Freitag hart umkämpft sein könnte.
Ich persönlich gehe nicht davon aus, das wir in der nächsten Woche unter dieses Niveau fallen, geschieht dies aber dennoch ist mit einem Weiterverkauf in den Bereich um 9.500 / 530 Punkte zu rechnen.
Dreht der DAX im Bereich der 9.800er Marke wieder auf, so sollten sich die Trader der untergeordneten Zeitebenen eher auf der Long-Seite wiederfinden, Rückläufer in den Bereich um 9.920, eventuell auch bis in den Bereich um 9.970 Punkte sind dann einzukalkulieren.
Allerdings: wirklich bullish wird das Bild für den DAX erst mit neuen Allzeithochs über 10.040 Punkte, erstes Ziel im Bereich um 10.100 Punkte.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
