(DailyFX.de) - Der DAX zeigt sich weiter robust, eröffnete am Donnerstag mit einem echten Gap über der 9.700er Marke. Im Fokus des heutigen Handelstages stehen zwischen 9 und 10 Uhr (MESZ) diverse Einkaufsmanagerdaten aus Deutschland, Frankreich und der Euro-Zone.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Das FED Sitzungsprotokoll hat am gestrigen Abend keinerlei Überraschungen bereitgehalten, obwohl ich an einer Stelle hellhörig wurde: demnach verwiesen diverse FOMC-Mitglieder auf die niedrige Volatilität am Markt und das diese Risiken mit sich bringen könnte.
Ausgehend von dieser niedrigen Volatilität hatte ich bereits gestern Nachmittag eine DAX-Analyse verfasst (http://bit.ly/R8CBvA) und ausgehend hiervon einen aggressiven Analyst Short Pick (http://bit.ly/1cNUAR5).
Der Grundmodus auf den untergeordneten Zeitebenen ist derzeit allerdings Long, eine erneute Attacke auf das 9.800er Level ist realistisch. Hierzu sollte man die Region um das gestrige Tageshoch um 9.710 Punkten als möglichen Long-Trigger im Auge behalten.
Ein Rücklauf unter die 9.700er Marke macht Rücksetzer ind en Bereich um 9.650 Punkten, darunter in die Region 9.580 / 600 Punkten denkbar.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
