(DailyFX.de) – Der DAX markierte in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch, geriet dann allerdings zum Wochenschluss unter Druck, wurde zeitweise sogar unter das 9.600er Level verkauft. Der Ausblick bleibt allerdings in der kommenden Woche asugehend von dieser Region bullish, zunächst...
Tatsächlich befindet sich der DAX im Bereich der bereits von mir am vergangenen Montag in einem Analyst Pick thematisierten Region eines potentiellen Long-Triggers. Die etwas tiefere Korrektur in den Bereich des 50%-Korrekturlevels darf als gesund bezeichnet werden.
Aber: verliert der DAX auch in der kommenden Woche weiter an Boden und fällt unter 9.500 Punkte bzw. schließt unter diesem Niveau, wäre weiteres Abwärtspotential in Richtung 9.370 / 400 Punkten gegeben.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Als Abwärts-Katalysator könnten sich weiter abkühlende Spekulationen um geldpolitische Stimuli seitens der EZB auf ihrer Juni-Sitzung erweisen.
Spätestens am Donnerstag könnten diese neue Nahrung erhalten, wenn die diversen Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland, Frankreich und der Euro-Zone die Erwartung erfüllen:

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
So würde der Argumentationsspielraum für die EZB für Zinssenkunegn bzw. geldpolitische Stimuli kleiner.
Sowieso darf die Effektivität von alleinstehenden Zinssenkungen angezweifelt werden, sind diese größtenteils doch eingepreist. Da müsste also seitens der EZB noch etwas mehr kommen, andernfalls droht ein potentielles Doppel-Top für den deutschen Leitindex...
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX
