Fast schon wie erwartet startete der DAX am Montag zunächst bullish in die Woche und testete die Region um 8.260 / 70 Punkte. Diese stellte sich allerdings für die Bullen als unüberwindbar dar und so bleibt abzuwarten, ob es den DAX-Bullen tatsächlich bis zur Rede Bernankes vor dem US-Kongress Mittwoch / Donnerstag gelingt, den Bereich um 8.350 anzulaufen und den Bereich um die Juni-Hochs zu testen.
Spätestens am Donnerstag werden die Karten im DAX dann wohl neu gemischt. Nach Bernankes Worten letzten Mittwoch besteht durchaus die Möglichkeit, dass er eventuell wieder zurückrudert und die Aussicht auf mehr Liquidität, die den DAX letzte Woche nach oben geschossen hat, könnte ganz schnell wieder weichen. In diesem Zusammenhang ist ein Rücksetzer in Richtung der 8.000 / 30er Region zunächst möglich.

Wie im deutschen DailyFX-Forum übers Wochenende bereits angesprochen, ist meines Erachtens für die Aktienindizes global Vorsciht geboten. Die Grafik unten fängt die Korrelation vom Deutsche Bank Carry Trade Index und dem SPX500 ein. Seit Mai hat sich hier eine starke Divergenz aufgebaut, welche sich bis heute noch nicht ansatzweise hat auflösen können. Die auftretende Divergenz deutet meines Erachtens auf ein einsetzendes Delveraging zunächst in höher verzinsten Währungen wie dem AUD, NZD oder CAD hin, welches allerdings über kurz oder lang ohne Schwierigkeiten auch auf bspw. Aktien überschwappen könnte und die Notierungen von Aktien belasten könnte.

Wichtige Marken (16.07.2013):
Support:8.000 / 30
Resist: 8.350 / 270
Live-Trading-Setups für die FX-Märkte, Indizes, Rohstoffe, etc. unter http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum DAX in unserem DAX Talk.