Was bekommen wir zum Wochenschluss für Action im DAX zu sehen? Im Live Trading Donnerstag früh war der Vorteil klar auf der Long-Seite zu suchen und wurde dort auch gefunden.
Der DAX setzte seinen Run von Mittwoch fort und lief der Region um 7.850 Punkte an. Doch ein Schritt zurück und ein Blick auf den 4-Stundenchart zeigt, dass das Bild übergeordnet sich nicht so bullish darstellt.
Seit dem 15.03.2013 ist der Modus mit fallenden Hochs und Tiefs bearish einzuschätzen, die Bewegung von Dienstag ausgehend von der Unterstützungsregion um 7.600 Punkte ist als korrektiv zu bezeichnen. Wie bereits im Live Trading erwähnt wäre eigentlich erst Lauf über 7.950 Punkte, dem Bereich um das aktuelle April-Hoch, in der Lage das Bild auf 4-Stundenbasis aufzuhellen. Bis dahin bleibt das Risiko weiter nachgebender Notierungen bestehen und der aktuelle Bull Run könnte sich noch als Bullen-Falle herausstellen.
Eine deutliche Eintübung des Bildes bekämen wir zwar erst mit einem Bruch des aktuellen Wochentiefs um 7.600 Punkte zu sehen, aber letzte Woche Freitag hat gezeigt, dass dynamische Verkaufswellen den Markt innerhalb kürzester Zeit auf Tauchstation schicken können.
Wichtige Marken (12.04.2013):
Support: 7.200 | 7. 430 / 70 |7.536 | 7.600
Resist: 7.950
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum DAX in unserem DAX Talk.
