Es scheint so, als würde dem DAX bzw. den Bullen das verlängerte Oster-Wochenende ganz gut tun. Der DAX wurde unter anderem infolge der Äußerungen des Eurogruppen-Präsidenten Dijsselbloems und des Europa-Parlaments in Brüssel verkauft und testete die seine untere Aufwärtstrendkanalbegrenzung.
Ein Bruch erfolgte zwar nicht, aber das Risiko für weiter nachgebende Kurse ist in der kommenden Woche durchaus gegeben. Ein nächstes potentielles Unterstützungsniveau seh ich mit dem Bruch des Aufwärtstrendkanal in der Region zwischen 7.600 / 30 Punkten, mit dem Bruch des derzeitigen Jahrestiefs bei 7.536 Punkte würde die Aufwärtsstruktur mit steigenden Hochs und Teifs seit Juni 2012 erstmal unterbrochen.
Sollte es den Bullen auf der Kehrseite gelingen den Aufwärtstrendkanal zu verteidigen, würde erst mit dem Bruch des aktuellen Jahreshoch bei 8.077 Punkten der bullishe Modus bestätigt, bis dahin wäre der Modus im DAX neutral einzuschätzen. Interessant würde hier meines Erachtens die Region zwischen 7.850 / 60 Punkten: auf den unteren Zeitebenen ist erkennbar, dass hier ein Widerstandscluster aus den folgenden Komponenten liegt:
1) Tief vom 25.03./.26.03,
2) das 38,2%-Fibonacci-Retracement des Abwärtsimpulses vom Wochenhoch (8.026) zum Wochentief (7.748) und
3) das 61,8%-Fibonacci-Retracement des Abwärtsimpulses vom Mittwoch-Hoch (7.918) zum Wochentief (7.748).
Ein Überwinden dieser starken Widerstandsregion darf durchaus als Schlüssel für einen bullishen DAX bezeichnet werden.
Wichtige Marken (01.04. – 05.04.2013):
Support: 7.536 | 7.600 / 30
Resist: 8.077 | 7.860 / 50
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed:http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum DAX in unserem DAX Talk.

http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/