Trotz der Tatsache, dass die kommende Woche infolge des Oster-Wochenendes verkürzt ist, beinhaltet sie dennoch das Potential volatil zu werden. Zu Beginn der letzten Woche hat die Zypern-Debatte bereits gezeigt, dass die Euro-Krise nie wirklich weg war und durchaus in der Lage ist, die Nerven der Marktteilnehmer zu kitzeln. Wirkliche Abwärtsdynamik war allerdings nicht zu sehen, vermutlich begünstigt durch die Tatsache, dass das Open Interest an der EUREX aktuell zeigt, dass viele Marktteilnehmer zu Mitte April einen DAX oberhalb der 8.000er Marke sehen möchten und somit den DAX im Bereich um 7.870 Punkte nachfragten.
Hieraus lassen sich nun folgende Szenarien ableiten: sollte es über das Wochenende zu erneuten News aus Zypern kommen die das Potential beinhalten, Domino-Effekte (anders formuliert: Banken Runs in Griechenland, Spanien, Italien, etc.) einzuleiten bzw. für Flächenbrände in der Euro-Zone zu sorgen und der DAX deutlich unter die 7.900er Marke fallen, wäre für die Handelswoche mit verstärkter bearisher Action zu rechnen und mit dem Bruch der unteren Aufwärtstrendkanalbegrenzung eine Verkaufswelle in Richtung des aktuellen Jahrestiefs bei 7.536 Punkten.
Auch wenn ich persönlich das folgende, bullishe Szenario als unwahrscheinlich erachte, so ist es dennoch eine Möglichkeit. Hiernach läuft der DAX über die 8.000er Marke und die Marktteilnehmer, die aggressiv Calls auf die 7.900er Marke geschrieben haben würden gezwungen diese Geschäfte abzusichern. Der folgende Short-Squeeze beinhaltet das Potential eines Tests des aktuellen Jahreshochs bei 8.077 Punkten. Dieses Bild erachte ich allerdings daher als unwahrscheinlich, da ich, egal wie sich die Situation in Zypern entwickelt, keinerlei positives aus diesen Entwicklungen für das Fortbestehen der Euro-Zone insgesamt ziehe.
Ich denke, dass das günstige Szenario für die Bullen so aussieht, dass der DAX bis Freitag in seiner Range zwischen 7.900 und 8.000 Punkten verharrt.
Wichtige Marken (25.03. – 29.03.2013):
Support: 7.536 | 7.870 / 900
Resist: 8.132 / 8.077 | 8.000
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum DAX in unserem DAX Talk.
