Der Sturz von der fiskalischen Klippe ist erfolgt, doch wer dachte, dass dies den deutschen Leitindex endlich in Bewegung setzen würde, wurde leider enttäuscht. Zwar verlor der DAX bereits zur Eröffnung um 8 Uhr den Kampf um die 7.700er Marke, allerdings sollte es nicht allzu viel tiefer gehen. Der deutsche Leitindex bleibt weiter innerhalb seiner übergeordneten Trading Range zwischen seinem Jahreshoch bei 7.872 und Jahrestief bei 7.536 Punkten gefangen.
Wie bereits im Morning Meeting erwähnt ist die Aufwärtstrendlinie seit Juni 2012 intakt und gibt somit die Richtung für den DAX übergeordnet mit Long vor. Dennoch: die Möglichkeit, dass es infolge einer Attacke auf diese Aufwärtstrendlinie zu einer verstärkten Volatilität am Markt und einer Attacke auf das Jahrestief bei 7.536 Punkten kommt, besteht weiter.
Aber bei aller Skepsis: die Tatsache, dass der DAX trotz des potentiellen Risk Off-Events (Sturz von der fiskalischen Klippe) nicht aggressiv verkauft wurde, lässt für Optimisten den Schluss zu, dass der DAX "gesund" und bullish ist.
Wichtige Unterstützungslevel finden sich im DAX im bereich des Freitagstiefs um 7.630 Punkten und darunter zwischen 7.560 / 70 Punkten. Auf der Oberseite findet sich mit dem Rücklauf über die 7.700er Marke ein nächstes wichtiges Widerstandslevel um 7.770 / 80 Punkten und darüber dann in der Region um das Jahreshoch zwischen 7.850 / 70 Punkten.
Wichtige Marken (05.03.2013):
Support: 7.560 / 70 | 7.630
Resist: 7.870 / 50 | 7.780 / 70
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum DAX in unseremDAX Talk.
