David Pieper, Technischer Analyst, CIIA www.trade4life.de
Der gestrige Mittwoch sorgte für viele überraschte Gesichter. Und damit meine ich nicht unbedingt die Republikaner und deren Anhänger. Zwar hat man erwartet, dass die Ruhe der letzten Tage nach der US-Wahl wieder in Normalität umschwenken würde – einen solchen Paukenschlag hatten aber die wenigsten auf der Agenda.
Nachfolgend ein kurzes Replay der gestrigen Ereignisse: Nach einem positiven Start um 8 Uhr bei 7417 Punkten stieg der DAX-Future bis auf 7440 Punkte und erreichte damit den Pivot Punkt R1, der als Widerstand fungiert. Exakt an dieser Stelle ging es wieder abwärts bis zum Schlusskurs des Vortages, bevor ein erneuter Anstieg begann. Auch dieser schaffte es aber nicht, den Pivot-Widerstand zu knacken. Warnsignal Nummer 1, aber noch lange kein Problem. Dann begannen sich die Ereignisse zu überschlagen. Der FDAX fiel kurz nach 13 Uhr unter den Vortagesschlusskurs und das Volumen zog deutlich an. Bei 7380 lag der Pivot Punkt für diesen Tag. Auch dieser hielt nicht, spätestens hier wusste jeder technisch orientierte Trader: es stimmt was nicht, das wird ein Doppeltop! Was anschließend folgte, wissen wir alle: Der kurzfristige Uptrend seit Anfang November wurde bei weiter steigenden Handelsvolumina widerstandslos durchbrochen, dann der Pivot-Support S1, wenig später das Vortagestief bei 7320 und auch der S2 bei 7280. Das Tagestief wurde gegen Ende des Kassahandels bei 7224 erreicht. Vom Top also ein Verlust von sage und schreibe 216 Punkten! Im Abendhandel folgte dann eine leichte Erholung, die immerhin 60 Punkte betrug. Der Schlusskurs beim FDAX lag bei 7263 Punkten. Was für ein Tag!
Mit dem gestrigen Abverkauf wurde einiges an Porzellan zerschlagen, soviel steht fest. Die brachiale Gewalt des Downmoves ist klar negativ zu werten. Genug geredet bzw. geschrieben, jetzt schauen wir uns die Charts an. Kommen wir zuerst zum kurzfristigen Bild, hierfür schauen wir uns die 10- und den 60-Minuten-Charts an. Nach dem Gemetzel gestern sollte zunächst eine kleine Erholung drin sein, bevor ein weiterer Downmove bis 7.120 kommt. Mögliche Erholungsziele liegen für den heutigen Donnerstag bei 7.306 (38er Fibo), 7320 bzw. maximal 7357. Die Pivot-Punkte für heute lauten: R2: 7525 / R1: 7394 / PP: 7308 / S1: 7177 / S2: 7092


Zum Abschluss noch der Blick auf das große Bild, hier der Tageschart:

Angesichts der großen roten Kerze von gestern gerät der seit Anfang Juni bestehende Aufwärtstrend ernsthalt in Gefahr, denn ein Ausbruch über die 7450 ist nicht gelungen und der RSI prallte am 60er Widerstandslevel ab. Schon der nicht erfolgte Ausbruch aus der Bullenflagge Mitte November hat mich stutzig gemacht, nun könnte es aber wirklich soweit sein. Sobald also das Tief vom 24. Oktober, das bei 7120 Punkten ausgebildet wurde (ziemlich exakt am 62er Fibo-Retracement des Impulses vom 5. bis zum 21. September) unterschritten wird, sollte der DAX-Future zügig in Richtung der 6.890/50er Zone fallen.
Good Trading und bis bald!